Sicherheit. FÜR KÄRNTEN.
Für die Kärntnerinnen und Kärntner muss Schutz und Hilfe in allen Bedrohungsszenarien sichergestellt sein. Dies betrifft zum einen den Asylbereich, in dem wir Freiheitliche einen sofortigen Asylstopp fordern, damit das Asylchaos nicht weiter unsere Wirtschaft und unser Sozialsystem belastet, zum anderen auch die Sicherheitsproblematik.
|
![]() |
Asylstopp JETZT |
|
Effiziente Sicherheitskonzepte für unsere Städte |
|
|
Krisen- und Blackout-Vorsorge sicherstellen |
|
|
Finanzielle Sicherheit für Betroffene im Katastrophenfall |
|
|
Einsatz und Ehrenamt würdigen |
Vor allem in den Ballungszentren besteht hier dringender Handlungsbedarf. In unsicheren Zeiten ist eine funktionierende Versorgung mit Energie zu gewährleisten, und es sind Blackout-Vorkehrungen zu treffen. Zudem müssen die Einsatzorganisationen und das Ehrenamt entsprechend gefördert werden.
Unsere Anträge — "Sicherheit. FÜR KÄRNTEN."
Anträge im Kärntner Landtag
- 2022 — Unwetterkatastrophen in Kärnten - Rasche und vollständige Abgeltung finanzieller Schäden.pdf (238,5 KiB)
- 2022 — Unterstützung versorgungsrelevanter Betriebe bei der Umsetzung von Blackout-Vorsorgemaßnahmen.pdf (256,2 KiB)
- 2022 — Notstromförderaktion des Landes Kärnten für Landwirte verlängern.pdf (253,2 KiB)
- 2022 — Mittel für Hochwasserschutz und Schutzwasserbauten erhöhen.pdf (255,9 KiB)
- 2022 — Asylstopp Jetzt - Vorrang für die Kärntner Bevölkerung.pdf (205,5 KiB)
- 2022 — Asylstopp in Kärnten - Keine weiere Aufnahme von Asylwerbern in unserem Bundesland.pdf (209,3 KiB)
- 2021 — Streichung von Sozialleistungen für verurteilte Islamisten.pdf (200,4 KiB)
- 2021 — Sicherstellung der Finanzierung der Feuerwehren durch den Katastrophenfonds.pdf (202,8 KiB)
- 2021 — Kärntner Pflegeheime mit Notstrom-Infrastruktur Blackout-sicher machen.pdf (204,1 KiB)
- 2021 — Erhalt des Stellenwertes unserer Staatsbürgerschaft mittels Volksabstimmung.pdf (200,2 KiB)
- 2021 — Blackout-Vorsorge - Förderung des Einbaues von Zusatzöfen und der Aktivierung von Kaminen.pdf (195,8 KiB)
- 2021 — Asylstopp - kein neues Asylzentrum für minderjährige Fremde in Kärnten.pdf (208,5 KiB)
- 2020 — Kein Kärntner-Sonderweg bei der Aufnahme von Migranten.pdf (267,5 KiB)
- 2020 — Garnisonsstandorte als Sicherheitsinseln für zivile Blaulichtorganisationen im Katastrophenfall.pdf (263,6 KiB)
- 2020 — Errichtung eines Landessicherheitsrates für das Land Kärnten.pdf (201,8 KiB)
- 2020 — Ehrenamt fördern statt Strafbestimmungen für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren.pdf (293,0 KiB)
- 2018 — Maßnahmen gegen Drogenmissbrauch in Kärnten.pdf (264,0 KiB)
Anträge im Nationalrat
- 2022 — vollständige Abgeltung finanzieller Schäden für Betroffene von Unwetterkatastrophen.pdf (671,6 KiB)
- 2022 — Soforthilfe für Kärnten - Unwetterkatastrophe im Gegendtal.pdf (458,6 KiB)
- 2022 — Sicherung der Rohstoffversorgung in Österreich.pdf (911,4 KiB)
- 2021 — Sicherstellung der Finanzierung der Feuerwehren.pdf (817,4 KiB)
- 2021 — Bevölkerungsschutz in wolfsnahen Siedlungsgebieten durch Anpas- sung der FFH-Richtlinie.pdf (1,4 MiB)
- 2020 — Änderung der FFH-Richtlinien zur Sicherung der heimischen Almwirtschaft.pdf (592,5 KiB)
