Verurteilung der Beschmierungen von Ortstafeln in Bad Eisenkappel und Bleiburg
Gibt ein friedliches Zusammenleben der Volksgruppen
Zu den Beschmierungen von zweisprachigen Ortstafeln in Bad Eisenkappel und Bleiburg am Wochenende erklären der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer und Klubobmann-Stellvertreter Josef Ofner: „Wir verurteilen diese jüngsten Beschmierungen von zweisprachigen Ortstafeln in Bad Eisenkappel und Bleiburg klar. Derartige Aktionen bringen niemandem etwas und stören nur das friedliche Zusammenleben der Volksgruppen. Es gab unter freiheitlicher Verantwortung im Jahr 2011 eine Ortstafellösung, welche ein für alle Mal respektiert werden sollte!“ Die FPÖ fordere volle Aufklärung und die Ausforschung der Täter.
Ebenso verurteilen die Freiheitlichen die Schmieraktionen von September, wo beispielsweise in Bad Eisenkappel Stromkästen mit slowenischsprachigen Parolen beschmiert wurden. „Auch diese Aktionen sind kein Beitrag für das Zusammenleben und den positiven Dialog unter den Volksgruppen, ebenso nicht wie die Forderungen nach Abschaffung des Landesfeiertages am 10. Oktober, welche vom Klub der slowenischen Studierenden erhoben wurden. Es gibt ein friedliches Zusammenleben mit unserer Minderheit, die Volksgruppe der Kärntner Slowenen ist eine der am besten geförderten Minderheiten. Dieses friedliche Zusammenleben sollte von Niemanden gestört werden!“, betonen Angerer und Ofner.