Landesregierung hat große Chancen der Koralmbahn 10 Jahre lang verschlafen!
Es gibt keine Fortschritte, sondern nur schöne Worte
Zur heutigen Regierungssitzung und dem zweiten „Fortschrittsbericht“ der Landesregierung zur Koralmbahn erklärt der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer: „Wo sind die herzeigbaren Ergebnisse der sogenannten Koralmbahnstrategie der Landesregierung? Es gibt leider keine Fortschritte, sondern immer nur die gleichen schönen Worte von LH Kaiser und LHStv. Gruber. Die heutige Pressekonferenz klang wie eine Aufzeichnung der letzten Pressenkonferenzen zur Koralmbahn. Wenn das nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen. Die rot-schwarze Landesregierung hat die enormen Chancen der Koralmbahn leider 10 Jahre lang verschlafen! Das ist traurig für die Entwicklung Kärntens, unserer Wirtschaft und der Zukunft des Landes. SPÖ und ÖVP liefern kein einziges konkret umgesetztes Projekt, sondern die immer gleichen Ankündigungen, die sich auf Nachfrage in Luft auflösen!“
Die Koralmbahn sei eine wirtschaftliche Lebensader von der Ostsee bis zur Adria. „Dass die SPÖ-ÖVP-Landesregierung diese Gelegenheit nicht längst genutzt hat, um neue Betriebe anzusiedeln und Technologieparks und Logistikdrehscheiben umzusetzen, ist ein fataler Fehler“, so Angerer. Auch beim Güterterminal in Villach-Fürnitz ist in den letzten 7 Jahren nichts passiert. „Villach könnte heute ein international interessanter Logistikstandort sein, aber die Landesregierung hat die enorme Chance des Zollkorridors mit Triest bisher vertan. Die Steiermark fährt uns auch im Logistikbereich um die Ohren, denn sie hat ihre Hausaufgaben längst gemacht“, betont der FPÖ-Chef. Im Gegensatz zu Kärnten habe die Steiermark schon Logistikzentren und Betriebsansiedelungen entlang der Koralmbahn umgesetzt.
Für Angerer sind die Regierungssitzungen mit den Sozialpartnern offensichtlich nicht mehr als ein regelmäßiger Kaffeeplausch, wenn man sich die Ergebnisse ansieht.