Kärntner Slowenen sind eine der am besten geförderten Volksgruppen Europas
Wann wird deutschsprachige Volksgruppe in Slowenien anerkannt? – Slowenien hat massiven Nachholbedarf bei Minderheitenrechten
In einer Reaktion auf Forderungen der slowenisches Außenministerin Tanja Fajon in der gestrigen ZIB2, wonach Österreich mehr für seine slowenische Minderheit tun müsse, erklärt der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer: „Die Volksgruppe der Kärntner Slowenen sind eine der am besten geförderten Minderheiten in ganz Europa. Das Minderheitenschulwesen und die slowenische Musikschule wurden in den letzten Jahrzehnten deutlich ausgebaut bzw. gestärkt. Auch die zweisprachige Gerichtsbarkeit ist seit Jahrzehnten in Kärnten umgesetzt, mit den drei zweisprachigen Gerichtsstandorten in Bad Eisenkappel, Ferlach und Bleiburg. Und es gab unter freiheitlicher Verantwortung im Jahr 2011 eine Ortstafellösung, welche ein für alle Mal respektiert werden sollte!“
„Während es in Österreich bereits eine umfangreiche Volksgruppenförderung gibt, verweigert umgekehrt Slowenien noch immer die Anerkennung seiner deutschsprachigen Volksgruppe und eine Verankerung in der Verfassung“, kritisiert der FPÖ-Chef, der endlich die Anerkennung der Altösterreicher in Slowenien als Volksgruppe fordert. Slowenien habe im Gegensatz zu Österreich bei den Minderheitenrechten massiven Nachholbedarf.