FPÖ-di Bernardo zu „XS Carnight Wörthersee Festival 2025“: Jedes neue Event ist zu begrüßen!
Durch Aus des GTI-Treffens sind 20 Millionen Euro Wertschöpfung weggebrochen
In einer Rektion zum neuen „XS Carnight Wörthersee Festival 2025“ erklärt FPÖ-Tourismussprecher LAbg. Markus di Bernardo, dass jedes neue Event wichtig und zu unterstützen ist. „Im Sinne der Touristiker, Hoteliers und Gastwirte brauchen wir jedes Event, das wir bekommen können. Es ist bezeichnend für die Politik der rot-schwarzen Landesregierung, dass ohne private Initiativen nichts passiert“, so di Bernardo, der die Behörden und die Polizei um eine humane Handhabe der Veranstaltung ersucht.
Es sei bedauerlich, dass von der ÖVP das klassische GTI-Treffen abgeschafft wurde. „Was wollen ÖVP und SPÖ in Kärnten noch alles kaputt machen? Laut Schätzungen der Wirtschaftskammer reden wir hier von 20 Millionen Euro Wertschöpfung pro Jahr, die durch das Ende des GTI-Treffens für die gesamte Region verloren gegangen sind! Nicht nur die Beherbergungsbetriebe, auch Lebensmittel- und Textilhandel, Ausflugsziele und Tankstellen haben von den Autofans profitiert. Gerade in der Vorsaison im Mai war das ein wichtiger Umsatzbringer am Wörthersee“, so der FPÖ-Tourismussprecher.
Zum Geschäftsführer der Region Wörthersee-Rosental, der von einer „einstimmigen Entscheidung“ zum Ende des GTI-Treffens sprach, erklärte di Bernardo: „Der Geschäftsführer sollte für die Touristiker und im Sinne der Touristen arbeiten und nicht nach seiner persönlichen Meinung.“