Explosion der Gasnetzkosten: Bürger und Wirtschaft müssen für linke Umweltpolitik büßen
Falsche Politik der Regierung ist schuld an massiver weiterer Belastung der Kärntner Gaskunden – Kein Ende in Sicht
Kritik an der massiven Steigerung der Gasnetztarife in Kärnten um 35 % im kommenden Jahr kommt vom Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer. „Diese Explosion der Gasnetztarife ist ein Schlag ins Gesicht aller Kärntner Gaskunden und eine massive weitere Belastung für Wirtschaft und Industrie. Nachdem die Bürger schon seit Jahren unter den Preisexplosionen leiden, müssen sie jetzt noch einmal für das Versagen der Bundesregierung teuer bezahlen. Verursacher dieser massiven Steigerungen ist die Regierung, die einerseits eigene Gasreserven in Österreich bisher nicht ausreichend nutzt und andererseits die Russland-Sanktionen der EU immer an vorderster Front unterstützt hat“, so Angerer. Statt günstiges Pipeline-Gas kaufe man jetzt teures LNG-Gas – aber die Rechnung dafür müssen die Österreicher und die Kärntner bezahlen.
„Warum müssen die Konsumenten alles bezahlen und nicht die Verursacher dieser Lage, also die frühere ÖVP-Grüne Bundesregierung und die jetzige Verlierer-Ampel? Sie haben mit ihrer Politik die massiven Steigerungen der Energiepreise und damit auch die Rekordinflation verursacht. Jetzt unterstützen sie auch noch ein endgültiges Importverbot für russisches Erdgas ab Ende 2027. Das kommt einem wirtschaftspolitischen Selbstmord gleich“, kritisiert Angerer. Es müsse dringend eine Kurswende in der europäischen Energie- und Sanktionspolitik geben, um die Abwärtsspirale der Wirtschaft zu stoppen.