Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
    • Kärntner Nachrichten
  • Themen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
    • OTS-Meldungen
  • Kontakt
 

Die FPÖ fühlt sich ausschließlich Kärnten verpflichtet

Der Zukunftsfonds muss Kärnten erhalten bleiben


Es ist schon bezeichnend mit welcher Vehemenz sich SPÖ und ÖVP vor einer finanziellen Besserstellung Kärntens wehren. Anstatt die Mehrerlöse der Heta-Assets von rund 3 Mrd. Euro als Chance für neuerliche Verhandlungen wahrzunehmen und mit Finanzminister Schelling in Kontakt zu treten, werde Kärntens Position schlecht geredet, reagiert heute der Klubobmann der Freiheitlichen, Christian Leyroutz, auf weitere Ausreden von Seiten des Kärntner ÖVP-Klubobmannes Ferdinand Hueter.

„Ständig mit den Finger auf die FPÖ zu zeigen sei an Infantilität schon schwer überbietbar, nach dem inzwischen bereits ganz Österreich weiß, dass sowohl die unabhängige Griss-Kommission als auch der Hypo-Untersuchungsausschuss das Versagen des Bundes eindeutig festgestellt haben“, so Leyroutz. Diese Handlungsweise zeige lediglich, dass weder SPÖ, noch ÖVP inhaltlich argumentieren können.

Die Ohnmacht dieser Dreierkoalition treibt nicht nur seltsame Blüten, sondern nimmt bereits gefährliche Ausmaße an, verweist Leyroutz darauf, dass LH Peter Kaiser gestern sogar mit der falschen Behauptung an die Öffentlichkeit gegangen ist, der Landesrechnungshof würde den Hypo-Vergleich begleitend prüfen. Dass ist natürlich derzeit nicht der Fall wie auch der Landesrechnungshofpräsident gegenüber dem ORF bestätigte. „Ich gehe jedoch nun davon aus, dass wir in der nächsten Landtagssitzung mit der SPÖ-Zustimmung unseres Antrages zur Überprüfung des Heta-Deals durch den Landesrechnungshof, rechnen können“, so Leyroutz.

„Die Dreierkoalition von SPÖ, ÖVP und Grünen hat Kärnten in dieser Legislaturperiode ohne Hypo-Heta-Last eine Neuverschuldung von rund 500 Mio. Euro beschert. Sich hinzustellen und das schön zu reden, anstatt die wirklich Schuldigen des Hypo-Desasters zur Kasse zu bitten und nach Möglichkeiten zu suchen, den Zukunftsfonds behalten zu können, zeigt, dass es dieser Koalition nur um den Machterhalt geht“, schließt Leyroutz.

Teilen

12. April 2017

Zurück
Meldungen
FPÖ-Angerer klar gegen generelle Hundeleine-Pflicht in ganz Kärnten

FPÖ-Angerer klar gegen generelle Hundeleine-Pflicht in...

15. Oktober 2025

ÖVP-Tourismuslandesrat Schuschnig soll Investitionsrückstau beseitigen, anstatt Tourismus ins Chaos zu stürzen

ÖVP-Tourismuslandesrat Schuschnig soll...

15. Oktober 2025

S37/B317: Versprochener Sicherheitsausbau der B317-Friesacher Bundesstraße muss endlich umgesetzt werden

S37/B317: Versprochener Sicherheitsausbau der...

14. Oktober 2025

Regierungsumbildung: Große Ankündigungen von Fellner und Gruber waren nur heiße Luft

Regierungsumbildung: Große Ankündigungen von Fellner und...

14. Oktober 2025

„Regionaler Strukturplan Gesundheit 2030“: Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum wird weiter zerschlagen

„Regionaler Strukturplan Gesundheit 2030“:...

13. Oktober 2025

FPÖ Kärnten feierte 70 Jahre im Rahmen eines freiheitlichen Oktoberfestes

FPÖ Kärnten feierte 70 Jahre im Rahmen eines...

11. Oktober 2025

Chaos und Unsicherheit im Kärntner Tourismus haben einen Namen: ÖVP und Landesrat Schuschnig

Chaos und Unsicherheit im Kärntner Tourismus haben einen...

11. Oktober 2025

Streichung des Breitbandausbaus in 28 Gemeinden ist weiterer Anschlag auf die Kärntner Bevölkerung und den Wirtschaftsstandort

Streichung des Breitbandausbaus in 28 Gemeinden ist...

11. Oktober 2025

Videos
Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Christoph Urtz

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Christoph Urtz

01. Oktober 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und...

23. September 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

01. August 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

16. Juli 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

02. Juli 2025

Termine
24 Okt.

GUTE JAHRE NUR MIT UNS-Tour mit Herbert Kickl in Gmünd

14:00Hauptplatz

24 Okt.

GUTE JAHRE NUR MIT UNS-Tour mit Herbert Kickl in Neuhaus mit der John Otti Band

19:00Hartl Stadl

Themen

Mitglied werden
Haider – Das Buch Erwin Angerer auf Facebook Petitio Asylheim Ferlach Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2025 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer