Aktionstag pflegende Angehörige: Endlich Pflegescheck zur Unterstützung pflegender Angehöriger einführen
Landesregierung soll neue Lösungsansätze in der Pflege ermöglichen
Zum heutigen Aktionstag für pflegende Angehörige erklären der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer und FPÖ-Sozialsprecher 2. LT-Präsident Christoph Staudacher, dass die Landesregierung endlich die Forderung der FPÖ nach einem eigenen „Pflegescheck“ für pflegende Angehörige umsetzen soll. „Die FPÖ fordert seit langem die Umsetzung eines 2000 Euro-Pflegeschecks pro Monat für pflegende Angehörige zur Stärkung der Pflege zuhause. Das würde auch eine Entlastung der viel teureren Pflegeheime bringen, wenn sich durch diesen Pflegescheck mehr Menschen die Pflege zuhause leisten können. Leider sind SPÖ und ÖVP bisher nicht bereit, unseren Vorschlag umzusetzen“, so Angerer und Staudacher.
Die FPÖ habe im Landtag auch eine Vielzahl an weiteren Initiativen gesetzt, damit sich in Kärnten die Lage für Pflegebedürftige und Pflegekräfte endlich verbessert. „Wir haben neue und flexible Konzepte zur Behebung des massiven Pflegenotstandes in Kärnten vorgeschlagen und eine Umsetzung durch die Landesregierung gefordert. Dazu zählen beispielsweise die Einrichtung sogenannter ´Pflegehotels´ als Übergangspflege nach einem Krankenhausaufenthalt. Ebenso fordern wir die Stärkung der freiberuflichen Tätigkeit im Bereich der mobilen Pflegedienste und Maßnahmen zur Bekämpfung des enormen Pflegekräftemangels durch die Einführung einer Pflegelehre. Aber leider wurden auch diese Vorschläge von SPÖ und ÖVP abgelehnt“, so die FPÖ-Politiker.