Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
    • Kärntner Nachrichten
  • Themen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
    • OTS-Meldungen
  • Kontakt
 

FPÖ-Angerer/Linder zu Gemeindefinanzen: Endlich Schluss mit sogenannten „Gemeindehilfspaketen“, die keine sind!

SPÖ/ÖVP-Landesregierung für Finanzkollaps der Gemeinden verantwortlich – Umlagenbelastung um mindestens 20 % senken – FPÖ gegen noch höhere Belastungen der Bürger


Klagenfurt (OTS) - In einer Reaktion zur Konferenz des Kärntner Städte- und Gemeindebundes betonen heute der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer und der Kommunalsprecher der FPÖ im Nationalrat, NAbg. Bgm. Max Linder, dass die SPÖ/ÖVP-Landesregierung die volle Verantwortung für den finanziellen Kollaps der Gemeinden trägt. „SPÖ und ÖVP haben dem neuen Finanzausgleich mit dem Bund zugestimmt und das erweist sich immer mehr als ein fataler Fehler. SPÖ-Kaiser hat als Vorsitzender der LH-Konferenz im Vorjahr völlig versagt, denn die Gemeinden bekommen viel zu wenig von den sprudelnden Steuereinnahmen des Bundes. Deshalb stehen viele vor der Pleite!“, so Angerer und Linder, die eine Neuverhandlung des Finanzausgleiches fordern.

Zusätzlich hätten SPÖ und ÖVP in der Landesregierung mit ihrer „Koste es, was es wolle“-Politik der letzten Jahre, die höchste Umlagenbelastung aller Bundesländer für die Kärntner Gemeinden herbeigeführt, wie auch vom Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) bestätigt wurde. „Eine aufgeblähte Verwaltung mit zusätzlichen Abteilungen und Posten, die nach Parteibuch besetzt werden, sowie die völlige Verweigerung bei längst überfälligen Reformen machen Kärnten zum Schuldenkaiser. Trotz sprudelnden Steuereinnahmen gibt es im Landesbudget heuer rd. 500 Mio. Euro neue Schulden und das ohne sichtbare Investitionen in die Zukunft. Das Geld versickert in den aufgeblähten Strukturen“, kritisiert Angerer.

Zwtl.: Umlagenbelastung um mindestens 20 Prozent senken

Der FPÖ-Chef fordert von SPÖ und ÖVP eine Senkung der Belastungen für die Gemeinden, also der Umlagen, um mindestens 20 %. Das Land kassiere bereits über 80 % der Steuereinnahmen, die den Gemeinden über den Finanzausgleich zustehen, ein. „So kann es nicht weitergehen! Die Regierung muss handeln, ansonsten kommt es zwangsläufig zu massiven Einschnitten für die Gemeindebürger bei der Daseinsvorsorge wie z. B. der Schließung von Sport- und Bildungseinrichtungen oder Einschränkungen beim öffentlichen Verkehr“, warnt Angerer. Er übt auch scharfe Kritik an SPÖ-Gemeindereferent Daniel Fellner. „Offensichtlich hat Fellner die Dramatik noch immer nicht erkannt. Wir brauchen eine nachhaltige Lösung und Planungssicherheit für die Gemeinden und ihre Finanzierung, statt eine Almosenpolitik!“

Der FPÖ-Kommunalsprecher im Nationalrat und Bürgermeister Max Linder ergänzt, dass der Bund die höchsten Steuereinnahmen hat, aber die Gemeinden davon nicht profitieren. „Die SPÖ hat selbst dem neuen Finanzausgleich zugestimmt, den jetzt Finanzreferentin Schaunig kritisiert. Dazu kommt, dass das Land den Gemeinden das Geld aus der Tasche zieht. Und das sog. ´Gemeindehilfspaket´ des Bundes, das ÖVP-Kanzler Nehammer lobt, ist wieder nur an Investitionen der Gemeinden gebunden – die dafür aber keinen Cent mehr übrighaben!“

Angerer und Linder betonen, dass die Gemeindebudgets nicht durch noch höhere Belastungen für die Bürger in Form von neuen Abgaben und Steuern saniert werden dürfen. „Das Totalversagen der Landes- und Bundesregierung ist schuld an der dramatischen Lage! Land und Bund haben den Finanzkollaps in den Gemeinden durch den völlig realitätsfernen Finanzausgleich und die massiven Umlagenbelastungen herbeigeführt. Es darf nicht sein, dass nun die Kärntner Bürger für dieses Versagen büßen müssen“, so die FPÖ-Politiker.

Teilen

26.Juni2024 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Meldungen
FPÖ-Angerer zur Krise in Kärntens Kindergärten: Private Kindergärten müssen erhalten und Familienscheck eingeführt werden

FPÖ-Angerer zur Krise in Kärntens Kindergärten: Private...

31. August 2025

FPÖ- Angerer zu Vorwürfen gegen Ex-Gemeindefunktionär: Jeglicher Zusammenhang mit der FPÖ Kärnten wird auf das Schärfste zurückgewiesen!

FPÖ- Angerer zu Vorwürfen gegen Ex-Gemeindefunktionär:...

29. August 2025

FPÖ-Reiner/Staudacher zu Lehrermangel in Kärnten: Setzen 5! Bildungschaos geht zu Lasten unserer Kinder, die Landesregierung versagt auch in diesem Bereich

FPÖ-Reiner/Staudacher zu Lehrermangel in Kärnten: Setzen...

21. August 2025

FPÖ-di Bernardo: Tourismusstudie zeigt, dass das Land und der Chef-Kärntenwerber gescheitert sind – strategische Neuausrichtung und Qualitätsoffensive sind nun gefordert!

FPÖ-di Bernardo: Tourismusstudie zeigt, dass das Land und...

21. August 2025

FPÖ-Angerer zu Causa „Feriendorf Ossiacher See“: Totalversagen von SPÖ und ÖVP zum Schaden des Landes!

FPÖ-Angerer zu Causa „Feriendorf Ossiacher See“:...

21. August 2025

FPÖ-Staudacher zu Zugverbindung Wien-Lienz: Kärnten und Osttirol dürfen nicht immer die Verlierer sein!

FPÖ-Staudacher zu Zugverbindung Wien-Lienz: Kärnten und...

21. August 2025

FPÖ-Angerer zu gefördertem Wohnbau in Kärnten: Worten müssen endlich auch Taten folgen!

FPÖ-Angerer zu gefördertem Wohnbau in Kärnten: Worten...

19. August 2025

FPÖ-Angerer/Staudacher zu Ärztestreik: Streit darf nicht zu Lasten der Patienten gehen!

FPÖ-Angerer/Staudacher zu Ärztestreik: Streit darf nicht...

18. August 2025

Videos
Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

01. August 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

16. Juli 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

02. Juli 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Dietmar Rauter und Roman Linder

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Dietmar Rauter und Roman...

29. April 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und...

23. April 2025

Termine
04 Sept.

20. Bärentaler Umweltgespräche

19:00Bärental

Themen

Mitglied werden
Haider – Das Buch Erwin Angerer auf Facebook Unser Programm für Kärnten Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2025 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer