Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Die Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
  • Themen
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Kontakt
    • Bürgerbüro
 

FPÖ-Angerer zu Zafoschnig-Bestellung in COFAG: „ÖVP-Postenschacher geht munter weiter!“

Nach dem 1,2 Milliarden-Beitrag des Landes Kärnten in der Hypo-Causa schließt sich der Kreis


Klagenfurt (OTS) - Nach der heute bekannt gewordenen Bestellung von Ex-ÖVP-Landesrat und Ex-KAF-Vorstand Ulrich Zafoschnig zum neuen COFAG-Geschäftsführer schließt sich für den Kärntner FPÖ-Chef NAbg. Erwin Angerer der Kreis. „Nach dem 1,2 Milliarden-Euro-Beitrag des Landes Kärnten in der Hypo-Heta-Causa schließt sich nun wieder der Kreis. Bekanntlich war Zafoschnig als damaliger Vorstand der Landesholding und des Kärntner Ausgleichszahlungsfonds (KAF) tatkräftig daran beteiligt, dass Kärnten 1,2 Milliarden Euro zahlen musste. Er war einer der wichtigsten Verhandler des Landes und bei allen Sitzungen dabei“, so Angerer, der fragt: „Ist der gut dotierte COFAG-Posten für Zafoschnig nun der späte Dank für das Entgegenkommen in den Verhandlungen mit dem Bund, zu Lasten Kärntens?“

„Mit der Bestellung Zafoschnigs geht der ÖVP-Postenschacher munter weiter! Wer ´gute´ Dienste im Sinne der ÖVP geleistet hat, wird versorgt. Die COFAG als ÖVP-geführtes Versorgungsparadies, das von der Regierung bewusst der parlamentarischen Kontrolle entzogen wurde, eignet sich dafür hervorragend. Unter der ABBAG (Abbaubeteiligungsgesellschaft des Bundes), wie beispielsweise in der COFAG und Heta, finden sich auch immer die gleichen Namen, die an den entscheidenden Stellen sitzen: Michael Mendel und Bernhard Perner“, erinnert Angerer.

Für den FPÖ-Fraktionsvorsitzenden im Hypo-Untersuchungsausschuss, LAbg. Christoph Staudacher, zeigt sich einmal mehr, wie wichtig die Aufklärungsarbeit im Hypo-Untersuchungsausschuss „Gerechtigkeit für Kärnten“ im Kärntner Landtag ist. „Wir werden diese Aufklärung intensiv weiter vorantreiben.“ Bereits bisher wurde im U-Ausschuss herausgearbeitet, dass der Kärnten-Beitrag von 1,2 Mrd. Euro unfair und ungerecht war, da bei der Verwertung der Hypo-Vermögenswerte mit 12,2 Milliarden Euro doppelt so viel erlöst wurde, als angenommen.

„Alle profieren davon, der Bund, die Gläubiger, die Bayern und die ÖVP-nahen Manager, während die Kärntnerinnen und Kärntner die Zeche zahlen!“, so Angerer und Staudacher abschließend.

Teilen

21.Juni2022 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
FPÖ-Petition „STOPP der Strompreisexplosion“ gestartet: Klagenfurter Bürgermeister muss Stadtwerke-Strompreiserhöhung sofort stoppen

FPÖ-Petition „STOPP der Strompreisexplosion“...

23. März 2023

Hilferuf von Kärntens Heimbetreibern: Ignoranz von SPÖ gefährdet Altenpflege!

Hilferuf von Kärntens Heimbetreibern: Ignoranz von SPÖ...

23. März 2023

Kelag-Strompreis: Schlimmste Befürchtungen der FPÖ bewahrheiten sich

Kelag-Strompreis: Schlimmste Befürchtungen der FPÖ...

22. März 2023

Oberkärnten braucht weiter ärztlichen Visitendienst!

Oberkärnten braucht weiter ärztlichen Visitendienst!

22. März 2023

FPÖ fordert Finanzierung eines Corona-Fonds und Abfederung der Teuerung

FPÖ fordert Finanzierung eines Corona-Fonds und Abfederung...

21. März 2023

Bund und Land müssen für zweite Klasse an der AHS-Unterstufe in Hermagor sorgen

Bund und Land müssen für zweite Klasse an der...

21. März 2023

Geplante Strompreis-Explosion bei Klagenfurter Stadtwerken muss sofort zurückgenommen werden!

Geplante Strompreis-Explosion bei Klagenfurter Stadtwerken...

20. März 2023

Erwin Angerer zu Koalitionsverhandlungen: Sind immer davon ausgegangen, dass sich Rot und Schwarz wieder einhängen werden

Erwin Angerer zu Koalitionsverhandlungen: Sind immer davon...

14. März 2023

Videos
Erwin Angerer im Nationalrat: Pfusch bei den Pensionen

Erwin Angerer im Nationalrat: Pfusch bei den Pensionen

01. Februar 2023

Erwin Angerer im Nationalrat: Milliarden-Spekulationsverluste der Nationalbank

Erwin Angerer im Nationalrat: Milliarden-Spekulationsverluste...

31. Jänner 2023

Erwin Angerer im Nationalrat: Wohn- und Heizkostenzuschussgesetz

Erwin Angerer im Nationalrat: Wohn- und Heizkostenzuschussgesetz

31. Jänner 2023

Erwin Angerer im Nationalrat: Unternehmens-Energiekostenzuschussgesetz

Erwin Angerer im Nationalrat:...

31. Jänner 2023

Erwin Angerer im Nationalrat: Stromkostenzuschussgesetz

Erwin Angerer im Nationalrat: Stromkostenzuschussgesetz

25. Jänner 2023

Termine
06 Mai

Muttertagskonzert des Wernberger Seniorenringes

16:30Gemeindesaal im "Wernberger Hof"

Themen

PETITION — Landestankstellen öffnen!
Mitglied werden Erwin Angerer auf Facebook Unser Programm für Kärnten Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2023 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer