Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
    • Kärntner Nachrichten
  • Themen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
    • OTS-Meldungen
  • Kontakt
 

FPÖ-Staudacher: Gehalts- und Pensionsprivilegien für Direktoren der Heta zu Lasten Kärntens!

Rechnungshofberichte über Millionen Euro für Supergehälter und Zusatzpensionen Thema im Kärntner Untersuchungsausschuss


Klagenfurt (OTS) - „Wenn der Untersuchungsausschuss des Landtages ´Gerechtigkeit für Kärnten´ in der Hypo-Alpe-Adria-Causa ab 11. Mai Auskunftspersonen befragt, werden auch die unglaublichen Gehalts- und Pensionsprivilegien der Hypo-Nachfolgegesellschaft Heta eine Rolle spielen. Ich habe heute die entsprechenden Berichte des Bundesrechnungshofes als Beweismittel im U-Ausschuss beantragt“, teilt FPÖ-Fraktionsführer LAbg. Christoph Staudacher mit.

„Demnach wendet die Heta für Direktoren, die nur zwei, drei Jahre tätig waren, Millionen für Zusatzpensionen auf. Dies, obwohl die Manager mit rund 50.000 Euro im Monat ohnehin Supergagen kassieren, also fast das doppelte des Bundeskanzlers. 2018 zahlte die Heta für drei Kurzzeit-Manager jeweils über eine Million Euro Pensionsabfindung. Das ist eine freiwillige Leistung, ein Geldregen von einem Institut, das in der Öffentlichkeit immer als Konkursbank dargestellt wurde“, betont Staudacher.

Die Millionen, welche die Heta für solche Privilegen vergeudet, gingen zu Lasten Kärntens. „Das Geld, das dieser Privilegienstadl auffrisst, fehlt Kärnten bei der Endabrechnung!“ Es sei die Frage offen, wer im ÖVP-dominierten Finanzministerium diese unverschämten Gagen und Zusatzpensionen genehmigt hat und ob auch die SPÖ-ÖVP-Landesregierung dem zugestimmt hat. Staudacher: „ÖVP-Skandalboy Thomas Schmid war damals als Kabinettschef und Generalsekretär im Ministerium der Chefverhandler des Bundes. Er ist auch ein wichtiger Zeuge im Kärntner U-Ausschuss.“

„Kärnten hat als Ausfallsbürge 1,2 Milliarden Euro bezahlt, obwohl gar kein Ausfall eintrat. Denn mittlerweile hat die Heta gemäß ihren eigenen Berichten mit 11,4 Milliarden Euro mehr erlöst als 2016 Haftungen bestanden haben. Hinzu kommen zumindest noch weitere 700 Millionen in der Heta, von denen Kärnten auch wieder nichts bekommen soll. In Summe sind das dann 12,1 Mrd. Euro“, so Staudacher. Dies sei das Doppelte an Erlösen, als 2016 erwartet wurden.

„Im Untersuchungsausschuss wird zu klären sein, wer die politische Verantwortung dafür trägt, dass alle vom Hypo-Geldregen profitieren und nur Kärnten draufgezahlt hat. Warum muss Kärnten 1,2 Milliarden Euro für einen angeblichen Schaden zahlen, der nie eingetreten ist?“, so Staudacher abschließend.

Teilen

13.April2022 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Meldungen
44-jähriger Syrer in Klagenfurt: Gewalttätige Asylanten sofort abschieben

44-jähriger Syrer in Klagenfurt: Gewalttätige Asylanten...

10. November 2025

FPÖ-Initiative für langfristige und zukunftsfitte Lösung am Plöckenpass – Kärnten und Tirol müssen an einem Strang ziehen

FPÖ-Initiative für langfristige und zukunftsfitte Lösung...

10. November 2025

Brauchtum und Tradition im Wandel der Zeit

Brauchtum und Tradition im Wandel der Zeit

07. November 2025

Wirtschaftskammer-Diskussion: Höchste Zeit für Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft

Wirtschaftskammer-Diskussion: Höchste Zeit für...

05. November 2025

Fall der dreifachen Mutter Lisa F. beweist: Die rote Sozialpolitik ist am Ende

Fall der dreifachen Mutter Lisa F. beweist: Die rote...

04. November 2025

Der Regionale Strukturplan Gesundheit 2030 ist die dramatische Verstärkung der Zwei-Klassen-Medizin in Kärnten

Der Regionale Strukturplan Gesundheit 2030 ist die...

04. November 2025

SPÖ/ÖVP-Koalition trägt den Wohnbau in Kärnten zu Grabe

SPÖ/ÖVP-Koalition trägt den Wohnbau in Kärnten zu Grabe

03. November 2025

Sinkende Nächtigungszahlen sind Folge der Tourismuspolitik seit 2013

Sinkende Nächtigungszahlen sind Folge der Tourismuspolitik...

02. November 2025

Videos
Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Christoph Urtz

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Christoph Urtz

01. Oktober 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und...

23. September 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

01. August 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

16. Juli 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

02. Juli 2025

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Mitglied werden
Haider – Das Buch Erwin Angerer auf Facebook Petitio Asylheim Lamm Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2025 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer