Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
    • Kärntner Nachrichten
  • Themen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
    • OTS-Meldungen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann: Flucht von Epidemieärzten aus Landesdienst weist auf Systemversagen hin

Zehntausende Arbeitnehmer und Tausende Unternehmen spüren Missstände im Coronamanagement


Klagenfurt (OTS) - „Wie kann man nur nach zwei Jahren Pandemie als Landesregierung so dilettantisch vorgehen? Diese Frage stellen sich viele Kärntner nach der Flucht von bisher 7 Epidemieärzten aus dem Landesdienst. Die Mediziner haben es satt, dass ihnen die Landesregierung kein rasches effizientes Arbeiten ermöglicht. Es fehlen geeignete EDV-Werkzeuge sowie eine moderne Ausstattung. Immer neue Vorschriften verzögern die Abläufe unnötig“, erklärt FPÖ-Klubobmann Mag. Gernot Darmann.

Dieses Versagen der zuständigen Gesundheitsreferentin LHStv. Beate Prettner spüren Zehntausende Kärntner Arbeitnehmer und Tausende Unternehmen. „Die Mitarbeiter bekommen Absonderungsbescheide zu spät oder gar nicht. Damit fallen in den Betrieben unnötige Fehlstunden an. Die Firmen bekommen die Entschädigungszahlungen des Bundes für diese pandemiebedingten Ausfälle nicht. Kärntner Unternehmen warten mittlerweile auf Millionen Euro, weil das Pandemiemanagement in Kärnten versagt. Das ist die traurige Konsequenz, wenn man Epidemieärzte an der Bürokratie zerschellen lässt“, stellt Darmann fest.

„Alle Mitarbeiter in den Gesundheitsämtern zeigen größtes Engagement, aber ihr Einsatz wird durch die eklatanten Mängel in der Logistik und Organisation sowie eine schwerfällige EDV massiv erschwert.“

Bezeichnend sei die arrogante Reaktion von Prettner und der Regierung auf diese Missstände. „In einer Antwort auf eine dringliche Anfrage der FPÖ im Kärntner Landtag erklärte Prettner, dass alles super läuft und jede Kritik unberechtigt sei. Es ist beängstigend, wenn die politisch Verantwortliche für das Pandemiemanagement offenkundig in einer Parallelwelt lebt, in der sie sich alles schönredet. Es ist auch inakzeptabel, wenn die Landesregierung den Exodus von bisher sieben Epidemieärzten herunterspielt und den Eindruck erweckt, dass diese Massenkündigung leicht verkraftbar sei“.

Darmann fordert abschließend LH Peter Kaiser auf, dafür zu sorgen, dass das Corona-Management endlich von jemandem übernommen wird, der von Logistik und Organisation etwas versteht. Beate Prettner ist dafür völlig ungeeignet, wie sie laufend beweist!“

Teilen

05.Dezember2021 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Meldungen
Kärnten ist Vorreiter beim Ausbau erneuerbarer Energien

Kärnten ist Vorreiter beim Ausbau erneuerbarer Energien

01. Juli 2025

380-kV-Hochspannungsleitung: SPÖ und ÖVP stellen Konzerninteressen über Bürger

380-kV-Hochspannungsleitung: SPÖ und ÖVP stellen...

25. Juni 2025

Kritik an Kürzung der Breitbandförderung durch die Bundesregierung

Kritik an Kürzung der Breitbandförderung durch die...

18. Juni 2025

Regierungssitzung: Ankündigungspolitik von SPÖ und ÖVP geht in die nächste Runde

Regierungssitzung: Ankündigungspolitik von SPÖ und ÖVP...

17. Juni 2025

Dringlichkeitsantrag zur Europäischen Union: ÖVP betreibt einmal mehr ein doppelbödiges Spiel

Dringlichkeitsantrag zur Europäischen Union: ÖVP betreibt...

13. Juni 2025

Eingeschränkter Betrieb bei Gailtalklinik: LR Prettner muss volle Wahrheit zu Bettensperren in der Gailtalklinik offenlegen

Eingeschränkter Betrieb bei Gailtalklinik: LR Prettner...

13. Juni 2025

Einheitliche Stromnetz-Gebühren in Österreich jahrelange Forderung der FPÖ

Einheitliche Stromnetz-Gebühren in Österreich jahrelange...

12. Juni 2025

Für ein Europa der Vaterländer und mehr Mitbestimmung der Bürger

Für ein Europa der Vaterländer und mehr Mitbestimmung der...

12. Juni 2025

Videos
Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Dietmar Rauter und Roman Linder

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Dietmar Rauter und Roman...

29. April 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und...

23. April 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

18. März 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

24. Februar 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Günter Burger und Matthias Krenn

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Günter Burger und Matthias...

12. Februar 2025

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Mitglied werden
Haider – Das Buch Erwin Angerer auf Facebook Unser Programm für Kärnten Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2025 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer