INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Archive
    • Nachrichten
    • Meldungsübersicht
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
  • Die Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
  • Themen
  • Kontakt
    • Bürgerbüro
 

FPÖ-Ragger: Kollaps des Pflegesystems muss verhindert werden!

Ragger wird amtswegige Überprüfung des Pflegenotstandes durch die Volksanwälte einleiten


Klagenfurt (OTS) - Nach dem medialen Hilferuf einer Allianz der Pflegedienstleister erklärt FPÖ-Nationalratsabgeordneter Mag. Christian Ragger, dass die Politik viel zu lange untätig geblieben ist. „Wir sind mitten in einem Pflegenotstand und müssen einen völligen Kollaps des Systems verhindern. Bis 2030 fehlen österreichweit mindestens 75.000 Pflegekräfte. Daher muss die Pflege auf komplett neue Beine gestellt werden“, so Ragger. Seitens der Freiheitlichen habe man dafür das „Kärntner Pflegemodell“ entwickelt und dieses als Antrag im Nationalrat eingebracht.

Ragger betont, dass der Pflegenotstand in Kärnten von SPÖ-Gesundheitsreferentin Prettner mit verursacht wurde. „Hätten wir vor 8 Jahren mit der Pflegelehre begonnen, dann wären jetzt schon viele zusätzliche Pflegekräfte ausgebildet und wir hätten den Pflegenotstand nicht mehr in diesem Ausmaß.“ Ebenso müsse es in Kärnten endlich eine Abschaffung des Schulgeldes für angehende Pflegeassistenten an den Schulen der Caritas und Diakonie und ein Entgelt für Pflegepraktika geben, wie von der FPÖ seit langem gefordert.

„Neben Reformen in der Ausbildung brauchen wir einen Ausbau der Versorgung zuhause im vertrauten Umfeld, um so die Pflegeheime zu entlasten. Dieses Modell der ´Nachbarschaftspflege´ hat sich in den Niederlanden seit Jahrzehnten erfolgreich bewährt. Viele Menschen wollen nicht in ein Heim gesteckt werden und dort vereinsamen. Daher brauchen wir einen Pflegescheck in Höhe von 1.000 Euro im Monat für pflegende Angehörige, die sich damit auch versichern können. Daneben müssen neue Formen der mobilen Pflege etabliert werden“, fordert der FPÖ-Abgeordnete.

Ragger kündigt an, dass er als FPÖ-Volksanwaltssprecher im Nationalrat auch eine amtswegige Überprüfung des Pflegenotstandes durch die Volksanwälte einleiten wird. „Ich werde den Pflegenotstand bei der jährlichen Diskussion mit den Volksanwälten zum Thema machen und darauf pochen, dass die Versäumnisse in der Verwaltung ordnungsgemäß geprüft werden.“

„Wenn wir in Kärnten vor Jahren nicht nur – wie von den Freiheitlichen gefordert – bei der Pflegelehre und beim Ausbau der Versorgung zuhause nachgesetzt hätten, sondern auch die private Medizinuniversität umgesetzt hätten, wäre Kärnten jetzt eines der Vorzeige-Bundesländer im Bereich der Pflegeversorgung und der ärztlichen Versorgung. Aufgrund der Untätigkeit der Landesregierung sind wir leider ein Hotspot der Versorgungskrise“, so Ragger abschließend.

Teilen

30.Oktober2021 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Aktuell
Hackerangriff auf Land Kärnten: Echtes Krisenmanagement sieht anders aus!

Hackerangriff auf Land Kärnten: Echtes Krisenmanagement...

28. Mai 2022

Viele haben verdient, nur Kärnten verliert 1,2 Milliarden Euro!

Viele haben verdient, nur Kärnten verliert 1,2 Milliarden...

25. Mai 2022

SPÖ-ÖVP-Koalition trägt die volle Mitverantwortung für Beschädigung des Klagenfurter Flughafens

SPÖ-ÖVP-Koalition trägt die volle Mitverantwortung für...

25. Mai 2022

Sofortige nachhaltige Senkung der Strompreise notwendig!

Sofortige nachhaltige Senkung der Strompreise notwendig!

25. Mai 2022

Impfpflichtgesetz muss wieder abgeschafft werden!

Impfpflichtgesetz muss wieder abgeschafft werden!

24. Mai 2022

Klagenfurter Rathaus-Koalition darf massive Bahnlärm-Belastung nicht länger ignorieren!

Klagenfurter Rathaus-Koalition darf massive...

23. Mai 2022

So täuscht SPÖ-Gesundheitslandesrätin Beate Prettner die Öffentlichkeit beim Pflege-Engpass im Spital!

So täuscht SPÖ-Gesundheitslandesrätin Beate Prettner die...

20. Mai 2022

Kärnten ist Verlierer im Hypo-Drama – andere wurden reich!

Kärnten ist Verlierer im Hypo-Drama – andere wurden...

19. Mai 2022

Videos
Pressekonferenz

Pressekonferenz "Aktuelle politische Themen und Schwerpunkte der...

19. April 2022

Dos is da Erwin!

Dos is da Erwin!

15. März 2022

Online-Sprechtag ''Impfpflicht & die Corona-Maßnahmen''

Online-Sprechtag ''Impfpflicht & die Corona-Maßnahmen''

01. März 2022

Pressekonferenz zum Start des U-Ausschuss ''Gerechtigkeit für Kärnten''

Pressekonferenz zum Start des U-Ausschuss ''Gerechtigkeit für...

15. Februar 2022

Pressekonferenz ''Über 8.000 Unterschriften für almschutz.at''

Pressekonferenz ''Über 8.000 Unterschriften für almschutz.at''

06. Februar 2022

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

PETITION — Landestankstellen öffnen!
Mitglied werden Erwin Angerer auf Facebook Unser Programm für Kärnten Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2022 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer
Wir verwenden Cookies, um die Webseite benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung