Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
    • Kärntner Nachrichten
  • Themen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
    • OTS-Meldungen
  • Kontakt
 

FPÖ-Hofer/Darmann: Wir blicken mit Dank und Stolz auf die Volksabstimmung zurück!

Einseitige Entschuldigung des Bundespräsidenten bei den Kärntner Slowenen nicht hilfreich - Unangebrachte Demutsgesten gegenüber slowenischen Präsidenten bei Landesfeier


Klagenfurt am Wörthersee, Wien (OTS) - „Einige der Reden bei der 100-Jahr-Feier in Erinnerung an die Kärntner Volksabstimmung waren leider eine Themenverfehlung. Die Demutsgesten von Bundespräsident Van der Bellen gegenüber dem slowenischen Präsidenten Pahor waren unangebracht. Kärnten und Österreich können jedenfalls mit mehr Selbstbewusstsein, Stolz und Dankbarkeit für die Leistungen unserer Vorfahren auf das Erreichte zurückblicken! Die einseitige Entschuldigung des Bundespräsidenten bei den Kärntner Slowenen ist für die Kärntner Einigung nicht hilfreich, hier hat Landeshauptmann Peter Kaiser die besseren Worte gefunden“, erklären FPÖ-Bundesparteichef 3. Nationalratspräsident Norbert Hofer und der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Mag. Gernot Darmann, die beide am heutigen Festakt teilgenommen haben.

„Es war den Abwehrkämpfern zu verdanken, dass die Weltpolitik auf den Freiheitswillen der Kärntner aufmerksam wurde. Dieser wesentliche Aspekt ist aber bei der Feier – allein durch die einseitige Bestimmung der Festredner – untergegangen. Das österreich-slowenische Verhältnis wurde in aller Ausführlichkeit behandelt, aber der Mut zur Wahrheit insbesondere aber auch die Würdigung der Leistungen der Kärntner Windischen fehlten. Der traurige Umstand, dass Altösterreicher in Slowenien keine Minderheitenrechte haben, wurde leider ausgeblendet“, kritisieren Hofer und Darmann.

„Das Versprechen, das unsere mutigen Vorfahren nach der erfolgreichen Volksabstimmung abgegeben haben, dass Kärnten die sprachliche und nationale Eigenart der slowenisch sprechenden Mitbürger nach Kräften schützen wird, wurde jedenfalls zu 100 Prozent eingehalten. Nicht zuletzt der Europarat würdigte die vielfältigen Förderungen des Landes Kärnten für die slowenische Volksgruppe“, so Hofer und Darmann.

„Es wäre angebracht gewesen, wenn diese Tatsache des großzügigen Schutzes der slowenischen Minderheit auch vom slowenischen Präsidenten Pahor anerkannt worden wäre. Stattdessen sprach er wiederholt von weiteren Forderungen“, bedauern Hofer und Darmann abschließend.

Teilen

10.Oktober2020 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Meldungen
SPÖ-Klubklausur: Keine Antworten auf drängendste Probleme der Bevölkerung

SPÖ-Klubklausur: Keine Antworten auf drängendste Probleme...

17. November 2025

Tourismusgesetz muss zurück an den Start!

Tourismusgesetz muss zurück an den Start!

14. November 2025

SPÖ und ÖVP lehnen Senkung der Stromkosten und Einführung eines Stromkostenzuschusses ab!

SPÖ und ÖVP lehnen Senkung der Stromkosten und...

14. November 2025

Windkraftzonierung-Schutz der Kärntner Berge und Almen wird gesetzlich verankert!

Windkraftzonierung-Schutz der Kärntner Berge und Almen...

14. November 2025

FPÖ-Angerer zu Mahrer-Rücktritt ändert nichts am massiven Vertrauensverlust in den Kammern-Staat!

FPÖ-Angerer zu Mahrer-Rücktritt ändert nichts am...

14. November 2025

SPÖ und ÖVP verantworten Rekord-Defizit und Rekord-Armut

SPÖ und ÖVP verantworten Rekord-Defizit und Rekord-Armut

13. November 2025

Landesfinanzen: Budget ist ein Armutszeugnis dieser Landesregierung!

Landesfinanzen: Budget ist ein Armutszeugnis dieser...

13. November 2025

Regierung soll in Brüssel für Deregulierungen und Ende der Vorschriftenflut sorgen

Regierung soll in Brüssel für Deregulierungen und Ende...

12. November 2025

Videos
Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Christoph Urtz

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Christoph Urtz

01. Oktober 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und...

23. September 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

01. August 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

16. Juli 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

02. Juli 2025

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Mitglied werden
Haider – Das Buch Erwin Angerer auf Facebook Petitio Asylheim Lamm Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2025 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer