Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
    • Kärntner Nachrichten
  • Themen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
    • OTS-Meldungen
  • Kontakt
 

FPÖ-Schnedlitz/Darmann: Bundesländer sollen selbst über Corona-Maßnahmen entscheiden!

Bundesregierung hat bewiesen, dass sie es nicht kann – Massiver Schaden in der Wirtschaft und am Arbeitsmarkt durch Maßnahmen der Regierung


Klagenfurt (OTS) - In einer gemeinsamen Pressekonferenz kritisierten heute FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz und der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Gernot Darmann das Corona-Chaos der Bundesregierung. „Die FPÖ hat seit Monaten eine regionale Unterscheidung bei den Maßnahmen eingefordert. Nun hat die Regierung ihre monatelang versprochene Corona-Ampel sofort nach dem Start wieder im Müllkübel entsorgt und stülpt über ganz Österreich die gleichen Maßnahmen drüber, egal wie grün ein Bundesland ist. Daher fordern wir, dass notwendige Maßnahmen ausschließlich in den Bundesländern und von den Bezirkshauptmannschaften getroffen werden“, so Darmann. Es dürfe nicht sein, dass Kurz und Anschober weiter aus politischem Kalkül oder einer Laune heraus ganz Österreich und seine Bevölkerung mit den gleichen Maßnahmen in Geiselhaft nehme, egal wie die Corona-Lage ist. So habe Kärnten seit Wochen nur eine Person auf der Intensivstation in Behandlung und geringere Infektionszahlen als im August. „Die Regierung hat schon genug Schaden angerichtet! Es darf nicht weiter diese Angst- und Panikmache betrieben werden, die unserer Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt bereits massiv geschadet hat“, so der FPÖ-Chef.

Neuerlich forderte Darmann von der Landesregierung die Abschaffung der Landesumlage für die Kärntner Gemeinden. „Die Gemeinden haben durch den Ausfall bei den Ertragsanteilen und bei den Kommunalsteuern enorme finanzielle Schwierigkeiten. Die vom Land angekündigten 20 Millionen Euro sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Durch die Abschaffung der Landesumlage würden allein heuer und 2021 rund 100 Mio. Euro bei den Kärntner Gemeinden bleiben. Das ist Geld, das sie zur Absicherung der Kinderbetreuung, der Pflegeheime, zum Erhalt der Sportplätze und für weitere Maßnahmen dringend benötigen. Wir müssen durch so eine finanzielle Hilfe auch Gebührenerhöhungen für die Bürger verhindern, welche der neue Gemeindebundpräsident bereits in den Raum gestellt hat“, so Darmann.

Zur Rettung der vom Lockdown der Bundesregierung und den neuen Corona-Maßnahmen sowie der Aushebelung des Epidemiegesetzes massiv geschädigten Unternehmen schlage die FPÖ einen Schuldenschnitt vor. Dieser sei als eine Art „Schutzschirm“ für die KMUs notwendig, von denen rund 100.000 in ihrer Existenz gefährdet sind. Darmann: „Ohne einen Schutzschirm werden viele Unternehmen pleitegehen. Die öffentliche Hand muss so einen Schuldenschnitt etwa beim Finanzamt und den Sozialversicherungsträgern ermöglichen, um den Unternehmen über diese existenzbedrohende Phase zu helfen, durch die sie durch die Maßnahmen der Bundesregierung gebracht wurden. Nur so können wir die Arbeitsplätze sichern.“ Voraussetzung müsse eine Arbeitsplatzgarantie und ein Verzicht auf Manager-Boni sein.

FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz betonte, dass die Bundesregierung mit ihren Maßnahmen wie der Ausweitung der Maskenpflicht nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Entwicklung aller Kinder schädige. „Dabei wissen wir heute von den Experten der AGES, dass die Masken gar nicht helfen. Trotz Ausweitung der Maskenpflicht steigen die Corona-Zahlen. Einen größeren Widerspruch kann eine Regierung nicht produzieren“, so Schnedlitz. Verlierer der Regierungs-Maßnahmen seien Arbeitslose und Menschen in Kurzarbeit genauso wie Unternehmen oder viele Vereine, die wegen der fehlenden Planungssicherheit vor der Pleite stehen. Dazu gebe es zwischenmenschliche Tragödien, wo Eltern und Großeltern in Alters- und Pflegeheimen teilweise allein sterben mussten. Auch im Gesundheitsbereich gebe es viele Opfer durch den Lockdown, weil vielfach Operationen oder Krebsuntersuchungen verschoben wurden.

Die FPÖ hat daher eine Ombudsstelle für alle Opfer der Corona-Politik der Regierung eingerichtet. Diese ist unter der E-Mail-Adresse coronahilfe@fpoe.at erreichbar. „Wir werden auch Musterprozesse anstrengen, wo wir Einzelfälle mit wirtschaftlichen Schäden und genauso Einzelfälle mit gesundheitlichen Schäden etwa durch verschobene Operationen durchjudizieren werden. Wir stehen hier als letzte soziale Volkspartei in Österreich auf der Seite der Bevölkerung“, kündigte Schnedlitz an.

Das Land und die Wirtschaft brauchen nun eine Initialzündung. „Neben einem Schutzschirm für Unternehmen brauchen wir endlich auch den von der FPÖ seit Monaten geforderten 1000-Euro-Gutschein für alle Österreicherinnen und Österreicher zur Ankurbelung der regionalen Wirtschaft und die größte Steuerreform der 2. Republik. Die Almosenpolitik der Regierung ist zu wenig, die Menschen und das ganze Land müssen diese Initialzündung spüren, damit Österreich wieder zum Wirtschaftsmotor in Europa wird!“, so der FPÖ-Generalsekretär abschließend.



Download-Link der Pressekonferenz: https://we.tl/t-FHgAxXzIAH

Die Verwendung des Videos oder einzelner Ausschnitte ist ausschließlich im Rahmen der Berichterstattung über diese Pressekonferenz gestattet.

Teilen

17.September2020 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Meldungen
Wohnen wird zum Luxus: Kärnten droht der Wohnbaustillstand

Wohnen wird zum Luxus: Kärnten droht der Wohnbaustillstand

02. Juli 2025

Kärnten ist Vorreiter beim Ausbau erneuerbarer Energien

Kärnten ist Vorreiter beim Ausbau erneuerbarer Energien

01. Juli 2025

380-kV-Hochspannungsleitung: SPÖ und ÖVP stellen Konzerninteressen über Bürger

380-kV-Hochspannungsleitung: SPÖ und ÖVP stellen...

25. Juni 2025

Kritik an Kürzung der Breitbandförderung durch die Bundesregierung

Kritik an Kürzung der Breitbandförderung durch die...

18. Juni 2025

Regierungssitzung: Ankündigungspolitik von SPÖ und ÖVP geht in die nächste Runde

Regierungssitzung: Ankündigungspolitik von SPÖ und ÖVP...

17. Juni 2025

Dringlichkeitsantrag zur Europäischen Union: ÖVP betreibt einmal mehr ein doppelbödiges Spiel

Dringlichkeitsantrag zur Europäischen Union: ÖVP betreibt...

13. Juni 2025

Eingeschränkter Betrieb bei Gailtalklinik: LR Prettner muss volle Wahrheit zu Bettensperren in der Gailtalklinik offenlegen

Eingeschränkter Betrieb bei Gailtalklinik: LR Prettner...

13. Juni 2025

Einheitliche Stromnetz-Gebühren in Österreich jahrelange Forderung der FPÖ

Einheitliche Stromnetz-Gebühren in Österreich jahrelange...

12. Juni 2025

Videos
Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

02. Juli 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Dietmar Rauter und Roman Linder

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Dietmar Rauter und Roman...

29. April 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und...

23. April 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

18. März 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

24. Februar 2025

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Mitglied werden
Haider – Das Buch Erwin Angerer auf Facebook Unser Programm für Kärnten Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2025 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer