Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
    • Kärntner Nachrichten
  • Themen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
    • OTS-Meldungen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann/Grote: FPÖ fordert Einrichtung von Sicherheitsinseln in drei Kärntner Garnisonstandorten

Sicherheitsinseln in Garnisonstandorten Klagenfurt, Villach und Spittal für den Fall eines Blackouts bzw. anderer Katastrophenfälle notwendig – Initiative der FPÖ im Landtag


Klagenfurt (OTS) - Wie der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Mag. Gernot Darmann und der Landesvorsitzende der AUF/AFH Kärnten und Personalvertreter Vizeleutnant Volker Grote bekannt geben, hat die FPÖ in der gestrigen Sitzung des Kärntner Landtages eine Initiative gesetzt, damit die drei Garnisonstandorte Klagenfurt, Villach und Spittal für den Fall eines Blackouts bzw. anderer Katastrophenfälle als Sicherheitsinseln für zivile Blaulichtorganisationen eingerichtet werden. „Vom Bund wurde den Ländern zugesagt, dass mindestens ein Garnisonstandort pro Bundesland als autarke Sicherheitsinsel eingerichtet wird. Leider herrscht bei der Umsetzung durch Verteidigungsministerin Tanner bisher Stillstand“, erklärt Darmann. Daher müsse nun die Kärntner Landesregierung in Verhandlungen mit der schwarz-grünen Bundesregierung für die Umsetzung sorgen.

„Im Katastrophenfall muss es die bestmögliche Versorgung der Kärntner Bevölkerung geben. Daher wäre es längst an der Zeit, die vom früheren Verteidigungsminister Mario Kunasek bereits vorbereiteten Sicherheitsinseln in Österreich jetzt umzusetzen, um in Verantwortung für die zivilen Blaulichtorganisationen und die Bevölkerung eine Grundversorgung für die Herausforderungen rund um Blackout und andere Katastrophenfälle sicherzustellen. Das derzeitige Schweigen von Pleiten-, Pech- und Pannenministerin Klaudia Tanner in dieser Thematik ist ein weiterer Grund, ihr das Misstrauen als Verteidigungsministerin auszusprechen. Tanner sollte endlich begreifen, dass das Österreichische Bundesheer nicht der Niederösterreichische Bauernbund ist und als ein verlässlicher Partner der Bevölkerung den vollen Rückhalt der eigenen Ministerin verdient!“, betont der FPÖ-Chef.

Für Volker Grote, der als Vizeleutnant beim Jägerbataillon 26 in Spittal mit der Praxis bestens vertraut ist, darf mit der Umsetzung der Sicherheitsinseln nicht länger zugewartet werden. „Mit diesen Sicherheitsinseln können wir eine selbständige und autarke Versorgung mit Wasser, Strom und Verpflegung für unsere Blaulichtorganisationen und die Kärntner Bevölkerung sicherstellen. Die Umsetzung muss gemeinsam mit den Einsatzorganisationen erfolgen. Um auch möglichst alle Kärntner Regionen zu erreichen, ist es notwendig, zumindest an drei Garnisonstandorten in Kärnten Sicherheitsinseln einzurichten“, so der freiheitliche Bundesheer-Personalvertreter, der anregt, auch die Gemeinden einzubinden. „Im Endausbau könnte auch jede Gemeinde eine eigene kleine Sicherheitsinsel etwa in ihren Bauhöfen einrichten“, erklärt Grote abschließend.

Teilen

24.Juli2020 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Meldungen
15a-Vereinbarung Grundversorgung: Brauchen kein Asyl-Diktat des Bundes, sondern völligen Asylstopp

15a-Vereinbarung Grundversorgung: Brauchen kein Asyl-Diktat...

29. Oktober 2025

Landesregierung hat große Chancen der Koralmbahn 10 Jahre lang verschlafen

Landesregierung hat große Chancen der Koralmbahn 10 Jahre...

28. Oktober 2025

Arbeitnehmer im Tourismus dürfen nicht Verlierer des Systems sein

Arbeitnehmer im Tourismus dürfen nicht Verlierer des...

28. Oktober 2025

Hohen Transportkosten: Pflegebedürftige leiden unter dem Versagen von SPÖ-Gesundheitsreferentin Beate Prettner

Hohen Transportkosten: Pflegebedürftige leiden unter dem...

28. Oktober 2025

Hundeleinenpflicht: Flexible Handhabung besser als generelle Verbote

Hundeleinenpflicht: Flexible Handhabung besser als...

27. Oktober 2025

Aufgabe der Neutralität bedeutet, dass unsere Kinder im Ernstfall in den Krieg ziehen müssen

Aufgabe der Neutralität bedeutet, dass unsere Kinder im...

25. Oktober 2025

Peršmanhof: Einzig notwendige Entschuldigung wäre jene gegenüber der Polizei

Peršmanhof: Einzig notwendige Entschuldigung wäre jene...

25. Oktober 2025

Kärntner Slowenen sind eine der am besten geförderten Volksgruppen Europas

Kärntner Slowenen sind eine der am besten geförderten...

24. Oktober 2025

Videos
Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Christoph Urtz

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Christoph Urtz

01. Oktober 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und...

23. September 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

01. August 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

16. Juli 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

02. Juli 2025

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Mitglied werden
Haider – Das Buch Erwin Angerer auf Facebook Petitio Asylheim Ferlach Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2025 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer