Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
    • Kärntner Nachrichten
  • Themen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
    • OTS-Meldungen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann: Aussagen von Bischof Marketz zu Kärntner Jubiläumsjahr lösen Befremden aus

Behauptung, dass Minderheit seit 100 Jahren vom Auslöschen bedroht ist, macht einen sprachlos


Klagenfurt (OTS) - Mit Befremden kommentiert der Kärntner FPÖ-Landesparteichef Klubobmann Mag. Gernot Darmann Aussagen des Kärntner Diözesanbischofs Josef Marketz bei einer Tagung zum Jubiläum 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung. „Wir haben uns als FPÖ bewusst zurückgehalten und die Entscheidung, dass ein Kärntner Slowene Bischof geworden ist bewusst nicht kommentiert, in der Hoffnung, dass Marketz sein Amt ausgewogen ausüben wird. Doch mit seinen Äußerungen zum Jubiläumsjahr wird er diesem Anspruch leider nicht gerecht.

„Der Bischof agiert erkennbar einseitig, wenn er behauptet, dass die slowenische Minderheit seit 100 Jahren von Gewalt und Auslöschen bedroht sei und wenn er ein Denkmal für Hans Steinacher, der den geistigen und militärischen Abwehrkampf 2018 organisiert und damit die Volksabstimmung erst möglich gemacht hat, ablehnt“, stellt Darmann fest.

Wen, wenn nicht Steinacher sollte Kärnten 100 Jahre später in dankbarer Erinnerung behalten! Marketz ignoriert dies und fordert stattdessen Denkmäler für Valentin Inzko sen. und Ernst Waldstein, was im Zusammenhang mit dem Gedenken an die Volksabstimmung völlig verfehlt ist. Inzko war am 10. Oktober 1920 noch gar nicht auf der Welt und Waldstein war 1920 ein Kleinkind“, erklärt Darmann. Ein Aufrechnen des Organisators des Abwehrkampfes Hans Steinacher mit zwei Persönlichkeiten, die sich viel später für das friedliche Miteinander im Land eingesetzt haben, sei keine Erinnerungskultur, die man von einem Bischof erwarten würde.

Es passe nicht zu einem Bischof, wenn er die jahrzehntelange bemühte Minderheitenpolitik der Republik und des Landes Kärnten samt großzügigen Förderungen in einer Art abqualifiziere, die nur als ideologisch eingeengt und historisch faktenwidrig beschrieben werden könne. „Die Behauptung, dass die slowenische Minderheit seit 100 Jahren vom Auslöschen bedroht ist, macht einen sprachlos“, betont Darmann

„Wir raten dem Bischof, dass er hinkünftig solche fragwürdigen historischen Bewertungen unterlässt und sich als Oberhirte der gesamten Bevölkerung, nicht nur der Minderheit, versteht. Wir erwarten auch, dass er sich für das Miteinander im Land einsetzt“, erklärt Darmann abschließend.

Teilen

10.Juli2020 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Meldungen
Kärnten ist Vorreiter beim Ausbau erneuerbarer Energien

Kärnten ist Vorreiter beim Ausbau erneuerbarer Energien

01. Juli 2025

380-kV-Hochspannungsleitung: SPÖ und ÖVP stellen Konzerninteressen über Bürger

380-kV-Hochspannungsleitung: SPÖ und ÖVP stellen...

25. Juni 2025

Kritik an Kürzung der Breitbandförderung durch die Bundesregierung

Kritik an Kürzung der Breitbandförderung durch die...

18. Juni 2025

Regierungssitzung: Ankündigungspolitik von SPÖ und ÖVP geht in die nächste Runde

Regierungssitzung: Ankündigungspolitik von SPÖ und ÖVP...

17. Juni 2025

Dringlichkeitsantrag zur Europäischen Union: ÖVP betreibt einmal mehr ein doppelbödiges Spiel

Dringlichkeitsantrag zur Europäischen Union: ÖVP betreibt...

13. Juni 2025

Eingeschränkter Betrieb bei Gailtalklinik: LR Prettner muss volle Wahrheit zu Bettensperren in der Gailtalklinik offenlegen

Eingeschränkter Betrieb bei Gailtalklinik: LR Prettner...

13. Juni 2025

Einheitliche Stromnetz-Gebühren in Österreich jahrelange Forderung der FPÖ

Einheitliche Stromnetz-Gebühren in Österreich jahrelange...

12. Juni 2025

Für ein Europa der Vaterländer und mehr Mitbestimmung der Bürger

Für ein Europa der Vaterländer und mehr Mitbestimmung der...

12. Juni 2025

Videos
Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Dietmar Rauter und Roman Linder

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Dietmar Rauter und Roman...

29. April 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und...

23. April 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

18. März 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

24. Februar 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Günter Burger und Matthias Krenn

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Günter Burger und Matthias...

12. Februar 2025

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Mitglied werden
Haider – Das Buch Erwin Angerer auf Facebook Unser Programm für Kärnten Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2025 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer