Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
    • Kärntner Nachrichten
  • Themen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
    • OTS-Meldungen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann zu Coronavirus: Vorübergehendes Landeverbot für Flüge aus China prüfen!

Bundesregierung darf Gefahren nicht unterschätzen


Klagenfurt (OTS) - Nachdem das Coronavirus laut jüngsten Medienberichten nun auch schon Peking erreicht hat, erneuert der stellvertretende FPÖ-Bundesparteichef und Kärntner FPÖ-Obmann Mag. Gernot Darmann seine Aufforderung an die Bundesregierung und die Führung des Flughafens Wien, wirksame Maßnahmen zu ergreifen und sich nicht mit Alibi-Aktionen wie der Durchführung von Fieberkontrollen zufrieden zu geben. „Es fragt sich, wann die zuständige Bundespolitik und die Verantwortlichen am Flughafen Wien-Schwechat aufwachen. Beim aktuellen Wissensstand ist das Nichthandeln bzw. nicht ausreichende Handeln durch die schwarz-grüne Bundesregierung als Gemeingefährdung durch Unterlassung festzumachen“, so Darmann. Er verweist darauf, dass die Zahl der Coronavirus-Fälle in China zuletzt stark gestiegen ist und mit heutigem Stand laut der offiziellen Zahlen schon 803 Menschen an der neuartigen Infektionskrankheit gestorben sind.

„Zur sicheren Erkennung des Coronavirus sind verpflichtende Labortests notwendig und nicht nur politische Beruhigungspillen wie Fiebermessen bei ankommenden Flügen aus Peking. Das alleinige Verlassen auf Fieberkontrollen ist beim internationalen Wissensstand rund um die Symptome des Virus im höchsten Maße verantwortungslos“, erklärt Darmann. Tatsache sei, dass laut Medienberichten viele der betroffenen Patienten andere Symptome als Fieber aufweisen. Entscheidend sei aber auch, dass beim Coronavirus viele Patienten aufgrund der Inkubationszeit von bis zu 14 Tagen noch symptomfrei, aber bereits infektiös sind. „Diese Tatsachen müssten auch im Gesundheitsministerium bekannt sein. Dort hat man den Ernst der Lage aber offenbar nicht erkannt“, so der Kärntner FPÖ-Chef.

Für Darmann ist klar, dass zum Schutz der österreichischen Bevölkerung ein vorübergehendes Landeverbot für Direktflüge aus China in Österreich notwendig wäre. „Nur weil bisher zum Glück noch kein nachgewiesener Coronavirus-Fall in Österreich aufgetreten ist, heißt das nicht, dass die Regierung den Kopf in den Sand stecken kann. Wir müssen jedes Risiko eines Imports des Coronavirus nach Österreich soweit wie nur möglich ausschließen und die Bevölkerung schützen“, so Darmann.

Teilen

09.Februar2020 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Meldungen
15a-Vereinbarung Grundversorgung: Brauchen kein Asyl-Diktat des Bundes, sondern völligen Asylstopp

15a-Vereinbarung Grundversorgung: Brauchen kein Asyl-Diktat...

29. Oktober 2025

Landesregierung hat große Chancen der Koralmbahn 10 Jahre lang verschlafen

Landesregierung hat große Chancen der Koralmbahn 10 Jahre...

28. Oktober 2025

Arbeitnehmer im Tourismus dürfen nicht Verlierer des Systems sein

Arbeitnehmer im Tourismus dürfen nicht Verlierer des...

28. Oktober 2025

Hohen Transportkosten: Pflegebedürftige leiden unter dem Versagen von SPÖ-Gesundheitsreferentin Beate Prettner

Hohen Transportkosten: Pflegebedürftige leiden unter dem...

28. Oktober 2025

Hundeleinenpflicht: Flexible Handhabung besser als generelle Verbote

Hundeleinenpflicht: Flexible Handhabung besser als...

27. Oktober 2025

Aufgabe der Neutralität bedeutet, dass unsere Kinder im Ernstfall in den Krieg ziehen müssen

Aufgabe der Neutralität bedeutet, dass unsere Kinder im...

25. Oktober 2025

Peršmanhof: Einzig notwendige Entschuldigung wäre jene gegenüber der Polizei

Peršmanhof: Einzig notwendige Entschuldigung wäre jene...

25. Oktober 2025

Kärntner Slowenen sind eine der am besten geförderten Volksgruppen Europas

Kärntner Slowenen sind eine der am besten geförderten...

24. Oktober 2025

Videos
Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Christoph Urtz

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Christoph Urtz

01. Oktober 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und...

23. September 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

01. August 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

16. Juli 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

02. Juli 2025

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Mitglied werden
Haider – Das Buch Erwin Angerer auf Facebook Petitio Asylheim Ferlach Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2025 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer