Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
    • Kärntner Nachrichten
  • Themen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
    • OTS-Meldungen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann/Staudacher: Versicherungen dürfen nicht bei Feuerwehren abkassieren

Finanzielle Forderungen von Versicherungen an Feuerwehren sind auf das Schärfste zu verurteilen. FPÖ kündigt Initiative bei nächster Landtagssitzung an.


Kagenfurt (OTS) - Schockiert zeigen sich der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Mag. Gernot Darmann und Feuerwehrsprecher LAbg. Christoph Staudacher angesichts des publik gewordenen Falles, bei dem eine Versicherung von einer Freiwilligen Feuerwehr Geld fordert, weil diese bei einem Einsatz ein Unfallauto beschädigt haben soll. „Ein solches Vorgehen ist auf das Schärfste zu verurteilen. Die rund 20.000 aktiven Kärntner Feuerwehrleute leisten einen unschätzbaren Einsatz für die Bevölkerung. Ihre Arbeit kann gar nicht hoch genug gewürdigt werden. Mit viel Herzblut und ebenso viel Engagement sind die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in ihrer Freizeit stets zur Stelle, wenn man sie braucht. Vor allem bei Naturkatastrophen, wie jene im vergangenen Herbst, aber auch bei technischen Einsätzen leisten Feuerwehleute Übermenschliches und gehen bis an die Grenzen der Belastbarkeit. Es darf nicht sein, dass sie für ihre ehrenamtliche Tätigkeit auch noch zur Kasse gebeten werden“, erklären Darmann und Staudacher unisono.

Darmann kündigt bei der nächsten Landtagssitzung am 6. Februar einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag an. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen müssten dahingehend abgeändert werden, dass gegenüber Freiwilligen Feuerwehren für Schäden, die im Zuge ihrer Einsatztätigkeit entstehen, keine Schadensersatzforderungen seitens der Versicherungswirtschaft gestellt werden können. „Die Versicherungen sollen auch daran denken, wie viele Schäden durch den Einsatz der Feuerwehren verhindert werden“, betont Darmann.

Für Staudacher birgt der genannte Präzedenzfall große Gefahren: „Ich sehe darin einen Anschlag auf das Ehrenamt. Wenn dieses Beispiel Schule macht, wird es immer schwerer werden, Menschen zu finden, die sich ehrenamtlich betätigen wollen. Aufgrund von Rückmeldungen aus Feuerwehrkreisen ist außerdem zu befürchten, dass Freiwillige Feuerwehren künftig aus Angst vor Regressforderungen bestimmte Tätigkeiten einfach nicht mehr machen werden.“

Teilen

30.Jänner2020 von Freiheitlicher Landtagsklub

Zurück
Meldungen
LRH-Bericht zum Rechnungsabschluss 2024: SPÖ und ÖVP haben finanzielle und wirtschaftliche Entwicklung des Landes an die Wand gefahren

LRH-Bericht zum Rechnungsabschluss 2024: SPÖ und ÖVP...

07. Juli 2025

Wohnen wird zum Luxus: Kärnten droht der Wohnbaustillstand

Wohnen wird zum Luxus: Kärnten droht der Wohnbaustillstand

02. Juli 2025

Kärnten ist Vorreiter beim Ausbau erneuerbarer Energien

Kärnten ist Vorreiter beim Ausbau erneuerbarer Energien

01. Juli 2025

380-kV-Hochspannungsleitung: SPÖ und ÖVP stellen Konzerninteressen über Bürger

380-kV-Hochspannungsleitung: SPÖ und ÖVP stellen...

25. Juni 2025

Kritik an Kürzung der Breitbandförderung durch die Bundesregierung

Kritik an Kürzung der Breitbandförderung durch die...

18. Juni 2025

Regierungssitzung: Ankündigungspolitik von SPÖ und ÖVP geht in die nächste Runde

Regierungssitzung: Ankündigungspolitik von SPÖ und ÖVP...

17. Juni 2025

Dringlichkeitsantrag zur Europäischen Union: ÖVP betreibt einmal mehr ein doppelbödiges Spiel

Dringlichkeitsantrag zur Europäischen Union: ÖVP betreibt...

13. Juni 2025

Eingeschränkter Betrieb bei Gailtalklinik: LR Prettner muss volle Wahrheit zu Bettensperren in der Gailtalklinik offenlegen

Eingeschränkter Betrieb bei Gailtalklinik: LR Prettner...

13. Juni 2025

Videos
Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

02. Juli 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Dietmar Rauter und Roman Linder

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Dietmar Rauter und Roman...

29. April 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und...

23. April 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

18. März 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

24. Februar 2025

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Mitglied werden
Haider – Das Buch Erwin Angerer auf Facebook Unser Programm für Kärnten Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2025 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer