Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
    • Kärntner Nachrichten
  • Themen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
    • OTS-Meldungen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann: Gesundheitsplan bringt massive Risiken für Patienten

LAbg. Trettenbrein: Wer wird entlassene frisch operierte Patienten zuhause versorgen?


Klagenfurt (OTS) - „Der neue Gesundheitsplan, den SPÖ-Gesundheitsreferentin LHStv Beate Prettner vorgestellt hat, bringt massive Risiken für die Kärntner. Wenn hinkünftig viel mehr Patienten als bisher nach einem tagesklinischen Eingriff nach Hause entlassen werden, stellt sich die Frage, wer diese frisch Operierten zuhause versorgen wird“, warnen FPÖ-Landesparteichef Klubobmann Mag. Gernot Darmann und Gesundheitssprecher LAbg. Harald Trettenbrein.

Er befürchtet, dass das Konzept, wie bei Prettner üblich, nicht zu Ende gedacht ist. „Man kann 200 Spitalsbetten nicht abbauen, solange die ambulante Versorgung durch niedergelassene Allgemeinmediziner und mobile Pflegekräfte nicht bedeutend verbessert wurde. Fünf primäre Versorgungszentren werden dafür nicht reichen. Es stellt sich auch die Frage, ob die Ärzte in diesen PVA`s Hausbesuche machen werden und ob in diesen Einrichtungen auch Pflegekräfte tätig sein werden, welche die Patienten zuhause aufsuchen. Was ist an den Wochenenden, wenn die PVA`s geschlossen sind“, fragt Darmann.

Dringend notwendig wäre auch, dass die mobilen Pflegedienste ausgebaut werden, damit auch sie frisch Operierte versorgen können. Derzeit wäre dies für die Patienten unfinanzierbar, weil die Stundentarife so hoch sind und diese überdies darauf basieren, dass Pflegegeld bezogen wird. Viele aus dem Spital Entlassene haben kein Pflegegeld“, so Darmann.

Positiv sei, dass die SPÖ-ÖVP-Landesregierung die jahrelange Kritik der FPÖ an der Unterversorgung durch niedergelassene Kassenfachärzte bestätigt und endlich neue Stellen schaffen will.

LAbg. Harald Trettenbrein weist darauf hin, dass die Situation bei den Fachärzten für Kinderheilkunde, Gynäkologie, Neurologie und Psychiatrie besonders dramatisch sei. Salzburg, das weniger Einwohner als Kärnten hat, verfüge über 20 Kassenfachärzte mehr, Tirol habe 65 Stellen mehr. Sogar das um 40 % bevölkerungsschwächere Vorarlberg habe 5 Kinderärzte mehr, 7 Internisten mehr, 6 Neurologen/ Psychiater mehr. Mit den zusätzlichen 15 Stellen bis 2025 werde die Unterversorgung nur teilweise wettgemacht, erklären Darmann und Trettenbrein abschließend.

Teilen

21.Dezember2019 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Meldungen
SPÖ-Klubklausur: Keine Antworten auf drängendste Probleme der Bevölkerung

SPÖ-Klubklausur: Keine Antworten auf drängendste Probleme...

17. November 2025

Tourismusgesetz muss zurück an den Start!

Tourismusgesetz muss zurück an den Start!

14. November 2025

SPÖ und ÖVP lehnen Senkung der Stromkosten und Einführung eines Stromkostenzuschusses ab!

SPÖ und ÖVP lehnen Senkung der Stromkosten und...

14. November 2025

Windkraftzonierung-Schutz der Kärntner Berge und Almen wird gesetzlich verankert!

Windkraftzonierung-Schutz der Kärntner Berge und Almen...

14. November 2025

FPÖ-Angerer zu Mahrer-Rücktritt ändert nichts am massiven Vertrauensverlust in den Kammern-Staat!

FPÖ-Angerer zu Mahrer-Rücktritt ändert nichts am...

14. November 2025

SPÖ und ÖVP verantworten Rekord-Defizit und Rekord-Armut

SPÖ und ÖVP verantworten Rekord-Defizit und Rekord-Armut

13. November 2025

Landesfinanzen: Budget ist ein Armutszeugnis dieser Landesregierung!

Landesfinanzen: Budget ist ein Armutszeugnis dieser...

13. November 2025

Regierung soll in Brüssel für Deregulierungen und Ende der Vorschriftenflut sorgen

Regierung soll in Brüssel für Deregulierungen und Ende...

12. November 2025

Videos
Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Christoph Urtz

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Christoph Urtz

01. Oktober 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und...

23. September 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

01. August 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

16. Juli 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

02. Juli 2025

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Mitglied werden
Haider – Das Buch Erwin Angerer auf Facebook Petitio Asylheim Lamm Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2025 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer