Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
    • Kärntner Nachrichten
  • Themen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
    • OTS-Meldungen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann/Leyroutz: Landesbudget bedeutet hohe Neuverschuldung und soziale Kälte

Auch 2019 im Zeichen verfehlter SPÖ-ÖVP Finanzpolitik und scharfer Expertenkritik – Geld fließt weiterhin in die Verwaltung anstatt zu den Kärntnerinnen und Kärntnern


Klagenfurt (OTS) - Im Zusammenhang mit dem Budget 2019 samt Nachtragsbudget, welches heute im Kärntner Landtag beschlossen wurde, stellten der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Mag. Gernot Darmann und Klubobmann-Stellvertreter Mag. Christian Leyroutz fest: „Das heute beschlossene Budget 2019 samt Nachtrag ist gekennzeichnet von hoher Neuverschuldung, sozialer Kälte, Untätigkeit bei Strukturreformen, falschen Prioritätensetzungen sowie Intransparenz.“

Konkret betrage gemäß dem nunmehr beschlossenen und adaptierten Budget die Neuverschuldung im Jahr 2019 trotz sprudelnder Ertragsanteile immer noch rund 80 Millionen Euro, betonen die FPÖ-Politiker. Schon anlässlich der Budgetdiskussion im Dezember 2018 habe sowohl das IHS Kärnten als auch der Landesrechnungshof die Finanz- und Wirtschaftspolitik des Landes Kärnten massiv kritisiert und die Schuldenentwicklung sogar als besorgniserregend bewertet.

„Gerade der Budgetnachtrag zeigt auch klar, dass das Land Kärnten bei den sozial Schwächsten spart, insbesondere wurde die Wohnbeihilfe um 1,4 Millionen Euro gekürzt. Zu dieser sozialen Kälte kommt hinzu, dass notwendige Strukturreformen wieder nicht angegangen wurden, weshalb weiterhin Millionen Euro ins oberste Management der KABEG und der Landesgesellschaften fließen, anstatt zu den Kärntnerinnen und Kärntner. Was mit diesen Millionen geschieht und wie diese verschwendet werden, hat unlängst auch der Landesrechnungshof im Rahmen einer Prüfung ans Tageslicht gebracht. Hinzu kommt noch die Intransparenz, denn einige Regierungsmitglieder haben sich der Detailbefragung im Finanzausschuss entzogen. Es ist auch zu hinterfragen, warum der Verkehrsverbund blanko und im Blindflug 10 Millionen Euro bekommt, ohne dass hier der zuständige Mobilitätsreferent irgendeine konkrete Maßnahme nennen konnte“, kritisieren Darmann und Leyroutz. Tatsache sei, dass diese zusätzlichen 10 Mio. Euro wieder nicht dazu verwendet werden, um endlich die viel zu hohen Ticketpreise für Bus und Bahn in Kärnten zu senken und insbesondere die Preise für die Jahreskarten zu verbilligen.

Teilen

24.Oktober2019 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Meldungen
SPÖ-Klubklausur: Keine Antworten auf drängendste Probleme der Bevölkerung

SPÖ-Klubklausur: Keine Antworten auf drängendste Probleme...

17. November 2025

Tourismusgesetz muss zurück an den Start!

Tourismusgesetz muss zurück an den Start!

14. November 2025

SPÖ und ÖVP lehnen Senkung der Stromkosten und Einführung eines Stromkostenzuschusses ab!

SPÖ und ÖVP lehnen Senkung der Stromkosten und...

14. November 2025

Windkraftzonierung-Schutz der Kärntner Berge und Almen wird gesetzlich verankert!

Windkraftzonierung-Schutz der Kärntner Berge und Almen...

14. November 2025

FPÖ-Angerer zu Mahrer-Rücktritt ändert nichts am massiven Vertrauensverlust in den Kammern-Staat!

FPÖ-Angerer zu Mahrer-Rücktritt ändert nichts am...

14. November 2025

SPÖ und ÖVP verantworten Rekord-Defizit und Rekord-Armut

SPÖ und ÖVP verantworten Rekord-Defizit und Rekord-Armut

13. November 2025

Landesfinanzen: Budget ist ein Armutszeugnis dieser Landesregierung!

Landesfinanzen: Budget ist ein Armutszeugnis dieser...

13. November 2025

Regierung soll in Brüssel für Deregulierungen und Ende der Vorschriftenflut sorgen

Regierung soll in Brüssel für Deregulierungen und Ende...

12. November 2025

Videos
Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Christoph Urtz

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Christoph Urtz

01. Oktober 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und...

23. September 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

01. August 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

16. Juli 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

02. Juli 2025

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Mitglied werden
Haider – Das Buch Erwin Angerer auf Facebook Petitio Asylheim Lamm Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2025 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer