Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
    • Kärntner Nachrichten
  • Themen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
    • OTS-Meldungen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann: Fehlentscheidung für „For Forest“ - so täuscht LH Kaiser die Öffentlichkeit!

Als Vertrag im September 2018 fixiert wurde, begann WAC-Höhenflug – Kärntner Fußballfans hätten Nationalteam heute in Klagenfurt sehen können


Klagenfurt (OTS) - „Kärntens Fußballfans werden heute Abend mit Wehmut nach Salzburg schauen, wenn Österreichs Fußball-Nationalmannschaft mit einem Sieg gegen Lettland hoffentlich einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Fußball-Europameisterschaft machen kann. Denn das Team würde im Klagenfurter Wörtherseestadion spielen, wenn dieses nicht durch 299 Bäume blockiert wäre“, erklärt der Kärntner FPÖ-Landesparteichef Klubobmann Mag. Gernot Darmann.

Die SPÖ mit LH Peter Kaiser und Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz habe diese Zweckentfremdung des schönsten Stadions Österreichs zu verantworten. „Peter Kaiser ist der erste Sportreferent Kärntens, den die Sportfreunde als Verhinderer von Fußball-Großereignissen erleben. Der Wald im Stadion war ihm wichtiger als die Austragung von Spielen der Nationalmannschaft und von drei Europa League-Matches des WAC. Dass er damit den Unmut tausender Kärntner Sportfans erregt, ist nur zu verständlich“, erklärt Darmann.

Deshalb suche Kaiser nach Ausreden. „Er behauptete erst gestern im ORF Kärnten neuerlich, dass der Vertrag für den ´Wald im Stadion´ zwischen Littmann und der Sportpark-Gesellschaft schon 2017 abgeschlossen worden sei und damals der überragende Erfolgslauf des besten Kärntner Fußballklubs WAC und seine mögliche Qualifikation für die Europa League überhaupt nicht absehbar gewesen wäre. Mit dieser Aussage täuscht Kaiser aber die Öffentlichkeit“, betont Darmann.

„Es gab 2017 zwar einen politischen Grundsatzbeschluss von SPÖ, ÖVP und Grünen, aber der entscheidende Vertrag, mit dem es dem Schweizer Privatmann Klaus Littmann erlaubt wurde, das Stadion von August 2019 bis weit in das Frühjahr 2020 für Fußball unbrauchbar zu machen, wurde vom Geschäftsführer des Stadions erst am 7. September 2018 unterfertigt. Zu diesem Zeitpunkt war der Höhenflug des WAC bereits erkennbar. Er lag in der Bundesliga-Tabelle u.a. nach einem 6:0-Rekord-Auswärtssieg in Mattersburg weit vorne. Jeder konnte damals erkennen, dass der WAC ein Kandidat für ein Europa League-Ticket war“, teilt Darmann mit. „Die Stadt Klagenfurt und das Land Kärnten haben es bewusst in Kauf genommen, dass durch ´For Forest´ Fußball-Großereignisse mit zehntausenden Zuschauern und einer Millionen-Wertschöpfung verhindert werden“, so der FPÖ-Chef.

Es falle daher auf, dass die für das fragwürdige Wald-Kunstprojekt verantwortlichen SPÖ-Politiker Bgm. Mathiaschitz und LH Kaiser es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen. Mathiaschitz habe bisher städtische Zuwendungen für das Projekt-Begleitprogramm sowie die durch den „Kunstwald“ notwendig gewordene städtischen Aufwendungen verschwiegen und LH Kaiser mache unrichtige Angaben zum Vertragstermin. „Wieso nehmen es Mathiaschitz und Kaiser mit der Wahrheit nicht so genau? Was haben sie zu verbergen, dass sie die ganze Zeit die Bevölkerung über dieses Prestigeprojekt der SPÖ falsch informieren“, fragt Darmann abschließend.

Teilen

06.September2019 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Meldungen
Statistik Austria bestätigt: SPÖ und ÖVP haben in der Wohnbaupolitik versagt

Statistik Austria bestätigt: SPÖ und ÖVP haben in der...

21. November 2025

Neues Traumazentrum womöglich schon jetzt zum Scheitern verurteilt

Neues Traumazentrum womöglich schon jetzt zum Scheitern...

19. November 2025

SPÖ-Klubklausur: Keine Antworten auf drängendste Probleme der Bevölkerung

SPÖ-Klubklausur: Keine Antworten auf drängendste Probleme...

17. November 2025

Tourismusgesetz muss zurück an den Start!

Tourismusgesetz muss zurück an den Start!

14. November 2025

SPÖ und ÖVP lehnen Senkung der Stromkosten und Einführung eines Stromkostenzuschusses ab!

SPÖ und ÖVP lehnen Senkung der Stromkosten und...

14. November 2025

Windkraftzonierung-Schutz der Kärntner Berge und Almen wird gesetzlich verankert!

Windkraftzonierung-Schutz der Kärntner Berge und Almen...

14. November 2025

FPÖ-Angerer zu Mahrer-Rücktritt ändert nichts am massiven Vertrauensverlust in den Kammern-Staat!

FPÖ-Angerer zu Mahrer-Rücktritt ändert nichts am...

14. November 2025

SPÖ und ÖVP verantworten Rekord-Defizit und Rekord-Armut

SPÖ und ÖVP verantworten Rekord-Defizit und Rekord-Armut

13. November 2025

Videos
Pressekonferenz mit Erwin Angerer

Pressekonferenz mit Erwin Angerer

11. November 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

21. Oktober 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Christoph Urtz

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Christoph Urtz

01. Oktober 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und...

23. September 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

01. August 2025

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Mitglied werden
Haider – Das Buch Erwin Angerer auf Facebook Petitio Asylheim Lamm Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2025 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer