Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
    • Kärntner Nachrichten
  • Themen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
    • OTS-Meldungen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann: EU-Fördermillionen für Kärntner Unternehmen bleiben in lahmer Bürokratie hängen!

Bundesstellen reduzierten 2016 ihre Unterstützung für Kärntner Betriebe massiv - Schaunig und Benger müssen sich für Interessen der Kärntner Unternehmer einsetzen


Klagenfurt (OTS) - „Die Jahresbilanz 2016 des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) zeigt, dass Kärnten vom Bund und von der EU stiefmütterlich behandelt wird und dass Fördermillionen in der lahmen Bürokratie hängen bleiben“, kritisiert der Kärntner FPÖ-Obmann Landesrat Mag. Gernot Darmann. Er verweist darauf, dass von den 23,25 Mio. Euro, die 2016 an die Kärntner Unternehmen flossen, nur 6 Prozent (1,4 Mio. Euro) von der EU kamen. Es sei unerklärlich, dass sich Land und Bund bis Ende 2016 nicht darauf einigen konnten, nach welchen Kriterien Fördermittel des Europäischen Regionalfonds vergeben werden dürfen. „In den ersten drei Jahren des von 2014 – 2020 laufenden Programmes konnten in Kärnten daher nur 1,7 Mio. Euro ausgeschüttet werden. 55,1 Mio. Euro der für das Bundesland Kärnten verfügbaren EFRE-Mittel liegen noch ungenützt im Topf!“, zitiert Darmann aus dem Jahresbericht, der von der rot-grün-schwarzen Koalition gestern beschlossen wurde.

„Wann werden die zuständigen Referenten Gabriele Schaunig-Kandut und Christian Benger dafür Sorgen tragen, dass die Kärntner Unternehmen diese Millionen einsetzen können“, fragt Darmann. Es sei zu befürchten, dass aufgrund eigener Unfähigkeit reserviertes Fördergeld nicht eingesetzt werden könne. „Schaunig und Benger müssen endlich ihre Hausaufgaben machen und die Rahmenbedingungen schaffen, damit auch alle Fördergelder bei den Kärntner Unternehmen ankommen können, anstatt sich selbst und die derzeit bestehenden bürokratischen Hemmschuhe groß abzufeiern“, betont der FPÖ-Obmann.

Auch die Förderungen durch Bundesstellen schrumpfen. So reduzierten die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft (AWS) ihren Förderbarwert für Kärnten um 20 Prozent und die Forschungsförderungsgesellschaft FFG um 26 %. „Kärnten wird abgehängt. Die Streichung der Basisförderung des Bundes für das Grüderzentrum build! ist kein Einzelfall“, so Darmann. Alarmierend sei auch, dass ebenso der Technologiefonds sein Fördervolumen (- 28,9%) und die Zahl der Projekte (- 33,3%) stark einschränkte. „Man darf sich angesichts dieser Zahlen nicht wundern, dass der Abstand Kärntens gegenüber den anderen Bundesländern in Bezug auf die Arbeitslosigkeit weiter zunimmt. Schaunig und Benger vernachlässigen ihre Aufgabe, mehr Fördergeld nach Kärnten zu bringen und damit wirtschaftliches Wachstum zu stimulieren“, erklärt Darmann.

Teilen

12.April2017 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Meldungen
Schluss mit der Bürokratie bei den Feuerwehren

Schluss mit der Bürokratie bei den Feuerwehren

01. August 2025

Statt sich hinter die Polizei zu stellen, hofieren SPÖ und Grüne die Antifa

Statt sich hinter die Polizei zu stellen, hofieren SPÖ und...

01. August 2025

Antifa agiert mit Hass und Hetze gegen unsere Polizei und gegen Kärnten

Antifa agiert mit Hass und Hetze gegen unsere Polizei und...

30. Juli 2025

Rechtsstaat statt Linksideologie – Polizei verdient Respekt

Rechtsstaat statt Linksideologie – Polizei verdient...

28. Juli 2025

Wirtschaft bestätigt Forderung der FPÖ zur Neuausrichtung der Wohnbauförderung

Wirtschaft bestätigt Forderung der FPÖ zur Neuausrichtung...

23. Juli 2025

Anfechtung Windkraft-Volksbefragung: Für FPÖ zählt die demokratische Entscheidung der Bevölkerung

Anfechtung Windkraft-Volksbefragung: Für FPÖ zählt die...

23. Juli 2025

KABEG: Angeblich missbräuchliche Verwendung von Betriebsratsmitteln sowie mögliche Datenschutzverletzungen sind umgehend und vollumfänglich aufzuklären

KABEG: Angeblich missbräuchliche Verwendung von...

23. Juli 2025

Herausforderungen im Pflegebereich: SPÖ-LR Prettner kommt ihrer Kontrollpflicht nicht nach und ignoriert offensichtliche Probleme

Herausforderungen im Pflegebereich: SPÖ-LR Prettner kommt...

22. Juli 2025

Videos
Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Harald Thau

01. August 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

16. Juli 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

02. Juli 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Dietmar Rauter und Roman Linder

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Dietmar Rauter und Roman...

29. April 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Christoph Staudacher und...

23. April 2025

Termine
04 Sept.

20. Bärentaler Umweltgespräche

19:00Bärental

Themen

Mitglied werden
Haider – Das Buch Erwin Angerer auf Facebook Unser Programm für Kärnten Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2025 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer