Wir verwenden Cookies
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen zu.
Essenziell
Details anzeigen
Contao HTTPS CSRF Token
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
PHP SESSION ID
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Komfort
Details anzeigen
Google Maps
Online-Kartendienst, mit der die Erdoberfläche als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden kann, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden
Issuu
Plugin zum Lesen von elektronischen Publikationen.
Youtube
Videoportal welches das Anschauen und Teilen von Videos ermöglicht.
Statistik
Details anzeigen
Google Analytics
Hier wird mit Produkten wie wie Google Ads, Campaign Manager, Display & Video 360, Search Ads 360 und Google Analytics gearbeitet.
INTERN
FPÖ Kärnten
FPÖ Kärnten
Navigation überspringen
  • Partei
    • Organisation
      • Landesgeschäftsstelle
      • Bezirksgeschäftsstellen
      • Gemeinden
      • Landesvorstand
      • Bürgerbüro
    • Abgeordnete
      • Nationalrat
      • Bundesrat
      • Landtag
    • Vorfeldvereine
  • Landtagsklub
    • Landtagsabgeordnete
    • Mitarbeiter im Landtagsklub
    • Kärntner Nachrichten
  • Themen
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Zeitungen
    • Termine
    • Fotos
    • Videos
    • OTS-Meldungen
  • Kontakt
 

FPÖ-Darmann: Schluss mit der Almosenpolitik der Kärntner GKK!

Rückkehr zum bewährten System der Hauszustellung einzig sinnvolle und soziale Lösung – Fatale Optik für GKK


Klagenfurt (OTS) - „50 Pflegebedürftige bekommen nun von der GKK als ´Härtefälle´ einen Zuschuss für die Inkontinenzversorgung, die restlichen 6.500 externen Pflegebedürftigen müssen bis zu 100 Euro monatlich dazuzahlen. Bei ihnen spart die GKK am meisten, indem sie die bisherige Versorgung mittels Hauszustellung eingestellt hat. Das ist eine brutale Sozialpolitik zu Lasten der sozial Schwächsten in unserem Land“, kritisiert der Kärntner FPÖ-Obmann Landesrat Mag. Gernot Darmann unter Hinweis auf heutige Aussagen von KGKK-Direktor Johann Lintner. Lintner zwinge die ärmsten Versicherten dazu, ein Ansuchen an den Unterstützungsfonds der GKK zu stellen. „Da können die Kassenfunktionäre dann je nach Laune entscheiden, wer das Almosen bekommt und wer nicht. Bei diesem Verfahren fehlt jede Transparenz und die Versicherten werden zu Bittstellern degradiert. Warum sieht hier die zuständige Sozial- und Gesundheitsreferentin Prettner von der SPÖ tatenlos zu?“, fragt Darmann.

Es sei auch absurd, dass die GKK hinkünftig den Pflegeheimen vorschreiben will, wie viele Windeln sie für ihre Bewohner verwenden dürfen und finanziert bekommen. „Da kann nur eine Minimalvariante für die Betroffenen herausschauen, weil die GKK ja auf deren Rücken sparen will“, betont Darmann. Er fordert eine sozial verträgliche Lösung, die für alle Pflegebedürftigen gilt und die bis Ende 2016 auch gegolten hat. „Das bisherige System war sozial und hat sich bewährt. Die GKK sollte die Inkontinenzprodukte wieder an die Betroffenen zustellen und dabei den Kostenvorteil des Großeinkaufs von Windeln im Sinne der Versicherten nutzen“, so der FPÖ-Obmann.

Laut Darmann wäre es höchst an der Zeit, dass die 24 von der Arbeiterkammer nominierten Vertreter in der GKK-Generalversammlung die unsoziale Vorgangsweise der GKK-Führung stoppen. Der FPÖ-Obmann verweist auch auf die fatale Optik: „Auf der einen Seite ist die Kärntner GKK jene Krankenkasse, die 2015 österreichweit die höchsten Jubiläumsgelder an ihre Mitarbeiter ausgeschüttet hat, während sie bei den pflegebedürftigen Versicherten eine der schlechtesten Modelle im Österreichvergleich hat.“

Teilen

23.März2017 von Die Freiheitlichen in Kärnten

Zurück
Meldungen
Sozialbetrug hat einen Namen – Massenzuwanderung

Sozialbetrug hat einen Namen – Massenzuwanderung

05. Mai 2025

Pilotprojekte sind zu wenig, wir brauchen eine Dauerlösung für die Probleme in der Kinderbetreuung!

Pilotprojekte sind zu wenig, wir brauchen eine Dauerlösung...

05. Mai 2025

FPÖ-Ofner: Geht SPÖ-ÖVP-Postenschacher ungeniert weiter?

FPÖ-Ofner: Geht SPÖ-ÖVP-Postenschacher ungeniert weiter?

05. Mai 2025

FPÖ-Staudacher: Endlich Lösungen gegen Ärztemangel in Oberkärnten umsetzen!

FPÖ-Staudacher: Endlich Lösungen gegen Ärztemangel in...

05. Mai 2025

FPÖ-Angerer zu Arbeitslosenzahlen: SPÖ-ÖVP-Landesregierung muss endlich handeln!

FPÖ-Angerer zu Arbeitslosenzahlen:...

05. Mai 2025

FPÖ-Angerer zum Tag der Arbeit: „Arbeitende Menschen können sich das Leben nicht mehr leisten!“

FPÖ-Angerer zum Tag der Arbeit: „Arbeitende Menschen...

05. Mai 2025

FPÖ-Angerer zu Tag der Arbeit und Streit um Trinkgeld-Besteuerung: „Finger weg vom Trinkgeld!“

FPÖ-Angerer zu Tag der Arbeit und Streit um...

05. Mai 2025

Kärntner Slowenen sind eine der am besten geförderten Volksgruppen Europas!

Kärntner Slowenen sind eine der am besten geförderten...

29. April 2025

Videos
Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

18. März 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner

24. Februar 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Günter Burger und Matthias Krenn

Pressekonferenz mit Erwin Angerer, Günter Burger und Matthias...

12. Februar 2025

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner (Kopie)

Pressekonferenz mit Erwin Angerer und Josef Ofner (Kopie)

04. Februar 2025

Podiumsdiskussion beim 1. Jörg-Haider-Symposium

Podiumsdiskussion beim 1. Jörg-Haider-Symposium

25. Jänner 2025

Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Themen

Mitglied werden
Haider – Das Buch Erwin Angerer auf Facebook Unser Programm für Kärnten Das Bürgerbüro & Frauenombudsstelle
FPÖ Kärnten

2025 © Die Freiheitlichen in Kärnten (FPÖ)  •  Impressum  •  Datenschutz

Landesparteiobmann Erwin Angerer
Landesparteiobmann Erwin Angerer